KOMMUNALE 2025: Axians adressiert kommunale Zukunftsthemen mit intelligenten Software-Lösungen

KOMMUNALE 2025: Axians adressiert kommunale Zukunftsthemen mit intelligenten Software-Lösungen

Unter dem Motto „Unsere Verwaltungsperformer für Ihre Verwaltungsperformer“ präsentiert Axians, die ICT-Marke von VINCI Energies, auf der KOMMUNALE 2025 in Nürnberg Software-Lösungen, die Kommunen fit für die Zukunft machen. Im Fokus am Stand 9-419 in Halle 9 stehen dabei moderne Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Prozessautomatisierung, die die Verwaltungsarbeit spürbar effizienter gestalten.

Ganzheitliches Lösungsportfolio für kommunale Herausforderungen

Seit über drei Jahrzehnten begleitet Axians öffentliche Verwaltungen und kennt die wachsenden Herausforderungen moderner Verwaltungsarbeit: vom Fachkräftemangel über knappe Budgets bis hin zur Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategien. Am Stand 9-419 in Halle 9 bekommen Besucher:innen Einblicke in das breite Portfolio von Axians. Sie können sich dort über die Produkte Infoma und IKVS sowie über Beratungsdienstleistungen und Individualentwicklungen auf Basis von Microsoft 365 informieren. Die Kombination aus bewährten Standardprodukten, professioneller Beratung und individueller Entwicklung ermöglicht es, Routineaufgaben zu automatisieren, die Datenqualität zu verbessern, Prozesse nachhaltiger zu gestalten und Mitarbeitende gezielt zu entlasten.

Die Schwerpunktthemen des Messeauftritts umfassen:

Finanzwesen, Liegenschafts- und Gebäudemanagement (CAFM), Bauhöfe & Kommunale Betriebe

Interaktive Haushaltsplanung, Haushaltskonsolidierung, SDG-Kompass

Jahresabschluss, Bewertung des kommunalen Vermögens

Digitale Zusammenarbeit, Kommunales Intranet, Individualentwicklung auf Basis von Microsoft 365

KI und Automatisierung als Effizienzturbo

Künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung bilden den gemeinsamen Nenner aller präsentierten Lösungen. Axians zeigt auf der KOMMUNALE, wie diese Technologien konkret dabei helfen, Verwaltungsarbeit zu digitalisieren, Prozesse zu beschleunigen und Ressourcen optimal zu nutzen. Dabei stehen praxisnahe Anwendungen im Vordergrund, die sich nahtlos in bestehende Verwaltungsstrukturen integrieren lassen. Kundenreferenzen und weitere Informationen zu den Verwaltungsperformern finden Interessierte unter: www.axians.de/verwaltungsperformer

„Wir freuen uns darauf, auf der KOMMUNALE 2025 die gesamte Bandbreite unserer Lösungen für den kommunalen Sektor zu demonstrieren“, sagt Daniel Riss, Leiter Business Area Business Applications & Data Analytics bei Axians Deutschland. „Durch die enge Zusammenarbeit unserer verschiedenen Bereiche können wir Kommunalverwaltungen ein noch umfassenderes Service- und Lösungsportfolio bieten. Mit dieser geballten Expertise erhalten Verwaltungen echten Mehrwert für ihre tägliche Arbeit.“

Für eine individuelle Beratung auf dem Messestand können Besucher:innen vorab einen Termin vereinbaren.

 

Axians unterstützt privatwirtschaftliche Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Netzbetreiber und Service Provider bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastrukturen und Lösungen. Ob Applikationen oder Data Analytics, Unternehmensnetze, Digital Workspace, Data Center, Cloud-Lösungen, Telekommunikationsinfrastrukturen oder Cybersicherheit – Axians ist Spezialist für alle aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien! Durch Beratung, Planung, Integration und eine breite Palette von Dienstleistungen erschließt Axians den vollen Mehrwert dieser Technologien in Form bedarfsgerechter Lösungen für den Kunden. Axians ist eine Marke von VINCI Energies.

Mit seinem ganzheitlichen ICT-Portfolio unterstützt Axians in Deutschland Unternehmen, Kommunen, Netzbetreiber und Service Provider bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastrukturen und Lösungen.

Axians 2024: 3,7 Milliarden Euro Umsatz // 16.600 Mitarbeitende // 38 Länder

www.axians.com

Axians in Deutschland 2024: 685 Millionen Euro Umsatz // 3.225 Mitarbeitende // 65 Standorte

www.axians.de

Über VINCI Energies

In einer Welt im Wandel beschleunigt VINCI Energies die ökologische Wende durch die konkrete Mitgestaltung zweier tiefgreifender Transformationen: Digitalisierung und Energiewende. Als marktnaher Integrator maßgeschneiderter, technikübergreifender Lösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung von Technologien, von der Planung über Realisierung und Betrieb bis hin zur Instandhaltung. Mit unseren 2.100 regional verankerten, agilen und innovativen Business Units sind wir in die energiebezogenen Entscheidungen, die Infrastrukturen und Prozesse unserer Kunden eingebunden und sorgen jeden Tag für mehr Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit. VINCI Energies strebt eine ganzheitliche Leistung an, die auf die Umwelt achtet, Nutzen stiftet und unser solidarisches Engagement fördert.

2024: 20,4 Milliarden Euro Umsatz // 102.600 Mitarbeitende // 2.100 Business Units // 61 Länder

www.vinci-energies.com

In Deutschland ist VINCI Energies mit der Industriemarke Actemium, der ICT-Marke Axians, der Energieinfrastruktur Marke Omexom sowie mit zahlreichen lokalen Marken im Bereich von Building Solutions tätig. VINCI Energies beschäftigt in Deutschland 16.576 Mitarbeitende und erwirtschaftet an 385 Standorten einen Jahresumsatz von 3,7 Milliarden Euro.

www.vinci-energies.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen