Dreamforce 2025 Recap

Frankfurt am Main, 17. September 2025 – Am 29. Oktober 2025 lädt Logicalis, internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, interessierte Unternehmen ein, die Ergebnisse der Dreamforce 2025 (14.-16. Oktober, San Francisco) in Köln zu erleben. Unter dem Motto „Innovation, Insights & Inspiration“ bringt das Unternehmen gemeinsam mit Salesforce, MuleSoft, Tableau und der entero AG die neuesten Impulse aus der weltweit größten Technologie- und AI-Konferenz direkt nach Deutschland – gebündelt, kompakt und mit direktem Austausch.

Dreamforce 2025 Recap
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 9:30-17:00 Uhr (anschl. Get-together)
Quater 1 / Quatermarkt 1, Gürzenicherstraße 21, 50667 Köln

Die Dreamforce 2025: Der Weg zur Agentic Enterprise
Die Dreamforce 2025 in San Francisco zählt zu den bedeutendsten Tech-Events weltweit. Visionäre, Entwickler, Entscheider und Kunden kommen dort zusammen, um über die Zukunft von CRM, künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation zu diskutieren. Neben strategischen Trends wie Integrationsstrategien, Compliance-Aspekten und neuen Technologiebewegungen stehen in diesem Jahr insbesondere AI-Strategien, Datenmanagement und Next-Gen-Kundenerlebnisse im Fokus.
„Für unser Dreamforce Recap filtern wir gemeinsam mit unseren deutschen Partnern aus hunderten Sessions die wirklich relevanten Themen für den deutschsprachigen Raum heraus, ordnen sie ein und zeigen einen Weg auf – bis hin zu konkreten Empfehlungen, was für welches Unternehmen wirklich sinnvoll ist“, sagt Tim Voigtländer, Manager EAI & Java Solutions bei Logicalis.

Das Recap in Köln bietet hierzu Impulsvorträge, praxisnahe Sessions (inklusive Best Practices und Success Stories), offene Diskussionen und den direkten Austausch mit den Experten vor Ort. Zu den wichtigsten Themen zählen:

• Agent-to-Agent Collaboration – wie autonome Agenten über Systeme hinweg zusammenarbeiten und Aufgaben in Echtzeit steuern.
• Datenintegration & APIs – sichere Integration, Zero-Copy-Ansätze und API-gestützte Datenflüsse als Grundlage einer modernen Datenstrategie.
• CRM-Automatisierung – intelligente Automatisierung für effizientere Vertriebs- und Serviceprozesse.
• Datenvisualisierung & Analytics – von Daten zu Insights: Visualisierung und Entscheidungsunterstützung auf höchstem Niveau.

Die finale Agenda zum Recap wird im Nachgang zur Dreamforce 2025 veröffentlicht. Interessierte Unternehmen können sich kostenlos über die Logicalis-Website anmelden: www1.logicalis.de/dreamforce-2025-recap
Anmeldeschluss ist der 17.10.2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Hinweis für die Presse: Pressevertreter, die die Veranstaltung besuchen und/oder Pressegespräche führen möchten, wenden sich bitte an VOCATO public relations, Jessica Auweiler / Verena Schmorleiz (02234 60198-17/-15, jauweiler@vocato.com / vschmorleiz@vocato.com).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen