Im modernen Einzelhandel reicht es längst nicht mehr aus, nur ein einfaches Warenwirtschaftssystem im Einsatz zu haben. Wer heute mehrere Filialen betreibt, ein großes Zentrallager steuert und gleichzeitig E-Commerce bedient, weiß: Ohne durchgängige digitale Prozesse drohen Bestandslücken, unnötige Kosten und unzufriedene Kunden.
COSYS bietet mit seiner Retail Management Software eine modulare Komplettlösung, die Zentrallager, Filiallogistik, Verkaufsfläche und Online-Kanäle miteinander verbindet. Herzstück ist eine zentrale Plattform, die alle Abläufe im Hintergrund steuert und den Mitarbeitern auf der Fläche digitale Unterstützung bietet.
Transparenz entlang der gesamten Lieferkette
Von der Warenannahme im Zentrallager über die Umlagerung bis hin zur Nachversorgung am Regal: COSYS sorgt dafür, dass jede Bewegung der Ware digital erfasst und in Echtzeit zurückgemeldet wird.
Wareneingang: Artikel werden per MDE-Scanner oder Smartphone erfasst, inklusive Seriennummern und MHD.
Filiallogistik: Umlagerungen, Retouren oder Filialtausch lassen sich mit wenigen Klicks abwickeln, während das Track & Trace Modul alle Bewegungen dokumentiert.
Nachversorgung: Leerstände in den Filialen gehören der Vergangenheit an, da Nachbestellungen automatisiert ausgelöst werden können.
Das Ergebnis: mehr Transparenz, weniger Schwund und jederzeit exakte Bestände.
Verkaufsfläche smart steuern
Die Verkaufsfläche ist das Herzstück jeder Filiale – hier entscheidet sich der Kundenzufriedenheit. Mit der COSYS Retail Management App haben Mitarbeitende ihre Aufgaben stets digital im Blick: Regalpflege, Preisprüfung, MHD-Kontrolle oder das schnelle Einpflegen von Rückläufern. Ein einfacher Barcode-Scan reicht, um Bestände zu aktualisieren oder Informationen zu Preisen und Lagerorten abzurufen.
Über das Task Management Modul können Markt- und Bereichsleitungen Aufgaben zentral zuweisen, priorisieren und den Fortschritt live überwachen. So wird Schluss gemacht mit Zettelwirtschaft und mühsamer Abstimmung – die Filiale läuft reibungslos und effizient.
Praxisbeispiel: Ein Tag im Store Retail
In einem mittelgroßen Supermarkt trifft morgens die Lieferung aus dem Zentrallager ein. Die Mitarbeiter scannen die Paletten direkt am Wareneingang, wodurch die Bestände automatisch im ERP-System aktualisiert werden. Im Verkaufsraum zeigt die COSYS App an, welche Regale nachgefüllt werden müssen. Eine Mitarbeiterin öffnet mit ihrem MDE die passende Palette, scannt die Artikel und bringt sie direkt ins Regal – der Bestand wird in Echtzeit angepasst.
Ein Kunde fragt parallel nach einem bestimmten Produkt. Statt lange zu suchen, prüft die Mitarbeiterin per Artikelauskunft sofort, ob das Produkt im Lager vorrätig ist. Später informiert eine Push-Benachrichtigung über eine anstehende Promotion-Aktion. Die Aufgaben sind digital hinterlegt, können kommentiert und mit Fotos dokumentiert werden.
Mehr als Instore Logistik – das komplette COSYS Portfolio
COSYS geht weit über klassische Instore Logistik hinaus:
Business Intelligence: Smarte Dashboards liefern Kennzahlen zu Beständen, Durchsatz oder Top-/Flop-Artikeln.
Smart Locker für Click & Collect: Intelligente Abholstationen ermöglichen Kunden und Mitarbeitern flexible, kontaktlose Übergaben.
Mobile Device Management (MDM): Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre MDE-Geräte, Smartphones und Tablets – sicher, aktuell und jederzeit einsatzbereit.
Managed Services: Von Rollout über Wartung bis Support – COSYS sorgt dafür, dass Ihre Systeme rund um die Uhr zuverlässig laufen.
So erhalten Sie eine All-in-One-Lösung, die Ihr komplettes Retail-Geschäft digitalisiert, Prozesse beschleunigt und Ihre Kunden begeistert.
Â
Mit COSYS Instore Logistik machen Sie Ihre Filialen fit für die Zukunft – und sichern sich dank Business Intelligence, MDM, Smart Locker und Managed Services einen echten Wettbewerbsvorteil.
Erleben Sie die Vorteile der Instore Logistik hautnah – mit der kostenlosen COSYS Demo-App für Playstore und Appstore.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen