„Gesamtsystem ist der Mehrwert“

„Gesamtsystem ist der Mehrwert“

Grouplink IT Solutions entwickelt Lösungen für individuelle Ansprüche. Ob Rechenzentrum oder Cloud-Service, Storage-Lösung oder Virtualisierung, IT-Service rund um die Uhr oder Überprüfung von Infrastruktur vor Ort. Grouplink IT Solutions berät und entwickelt, plant und implementiert maßgeschneiderte Lösungen. Dabei stehen Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kostenoptimierung immer ganz oben auf der Agenda.

Begeisterte Kunden sind dabei das Wichtigste. Daher verbessert Grouplink IT Solutions stetig die Prozesse, um Projekte reibungslos und termintreu abliefern zu können. Entscheidend war dabei die Einführung des CRM-Systems KIM der DocHouse GmbH. Ein einfach zu bedienendes und modernes System zur Kundenverwaltung, schafft täglich den Überblick über Unternehmen, Kontakte und alle unternehmensweiten Vorgänge.

Überblick in allen Bereichen

„Es fehlte einfach der Überblick und der Verwaltungsaufwand war dementsprechend hoch. Untereinander war man nicht immer auskunftsfähig, weil Informationen und Dokumente sehr stark in Mailboxen der einzelnen Mitarbeiter aufbewahrt wurden.“ berichtet Jörg Fricke, Vertriebsleiter bei Grouplink IT Solutions. Durch die Einführung von KIM bekam Grouplink IT Solutions ein umfangreiches und doch einfach zu bedienendes Customer-Relationship-Management-System. Unter anderem schafft KIM Vorteile bei diesen Themen:

Zentrales Adressbuch in KIM auch für SAP und das Ticketsystem SD Plus.

Outlookintegration: Alle aus- und eingehenden E-Mails übersichtlich beim Kunden sichtbar.

Marketingwerkzeuge zur Segmentierung für Kampagnen

Flexible Export-Konfigurationen zur Nutzung von Daten in Fremdsystemen, Tabellen (z. B. Excel) oder zur Visualisierung

Moderne, anpassbare Charts in Cockpit, Dashboards oder gefilterten Ansichten

Zeiterfassung zur einfachen Projektabrechnung

Nutzung von Daten für den Außendienst auch unterwegs auf Tablet oder Smartphone ohne Einschränkungen.

Einfache Migration von Bestandsdaten

Welche besonderen Themen sind im Projekt umgesetzt?

Es gibt eine Schnittstelle zu SAP Business One (SAP). Dort findet keine Adressanlage statt, da KIM das führende Adresssystem ist. Über die Schnittstelle werden Unternehmen und Kontakte aus KIM in SAP bereitgestellt. In KIM werden auch Liefer- und Rechnungsanschriften angelegt. Es gibt Unternehmen, die über Hierarchien miteinander verbunden sind. Diese Hierarchien werden in SAP und in KIM benötigt, um beispielsweise später Rechnungen an unterschiedliche Unternehmen aus den Hierarchien versenden zu können. Auch auf das Ticketsystem SD Plus greift man aus KIM zu, um aktuelle Kunden-Tickets zu sehen.

Wo bringt die Lösung den größten Mehrwert?

Grouplink IT Solutions sieht den Mehrwert im Gesamtsystem. Je nach Abteilung liegt der Fokus anders gelagert, doch der Mehrwert liegt in einem System zur Kommunikation für das ganze Unternehmen. 

Zum Beispiel nutzen 1st- und 2nd-Level-Support KIM für Kunden-Identifikation und -rückruf. KIM synchronisiert über Windows Active Directory zu Office 365. So stehen Kontakte auch in Outlook und mobil zur Verfügung.

Andrea Pirch, Marketing bei Grouplink IT Solutions, ist glücklich über umfangreiche Selektionsmöglichkeiten und Verteilerlisten sowie zentrales Vorlagenmanagement und die Ergebnisverfolgung zum Festhalten von Kampagnenstatus.

In der täglichen und allgemeinen Nutzung kann jeder in Abwesenheit anderer auf Informationen zugreifen. Bei Urlaub oder Krankheit geht das Leben im Unternehmen so reibungslos weiter.

In welchen Abteilungen oder Szenarien wird KIM eingesetzt?

Hauptsächlich in Vertriebsaußendienst, Vertriebsinnendienst, Kundenbetreuung, Projektteams (Techniker und Service). Es werden Kundensituationen aufgezeichnet, Stammdatensätze gepflegt und Dokumente zu Kunden abgelegt, sodass immer alle Informationen zentral zur Verfügung stehen. Auch Verkaufschancen werden mittels KIM verwaltet. 

So kommt ein Teil des Vertriebsreporting aus KIM über den flexiblen Export. Über den Flexiblen Export lassen sich Exportkonfigurationen für Auswertungen (z. B. Pivot-Tabellen und Grafiken in Excel) oder die Nutzung in anderen Systemen passgenau so erstellen, wie sie im Zielsystem benötigt werden. 

Das Marketing nutzt die umfangreichen Selektionsmöglichkeiten auf den Adressbestand zur Befüllung von Verteilerlisten, gestaltet Serienmails und kann zentrale Vorlagen für das ganze Unternehmen bereitstellen.

Weitere Informationen auf unserer Website im Blog.

Bei unseren Kunden fokussieren wir auf erfolgreiches Kunden-, Kontakt-, Kommunikations- und Informationsmanagement (CRM-System KIM) und Prozessoptimierung durch digitale Formulare (DIGIT:Pro). Wir entwickeln und implementieren und unsere Mitarbeitenden sind dabei Ihre ersten Ansprechpartner für Digitalisierungsprojekte. Erfahren Sie umfassende Beratung und gemeinsame Projektumsetzungen. Wir nehmen Sie von Anfang an mit und unterstützen Sie umfassend.