Karlsruhe, 28. Oktober 2025. STARFACE wurde mit dem ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace ausgezeichnet. Der international renommierte Architektur- und Designpreis des German Design Council würdigt das moderne Workplace-Konzept am STARFACE Hauptsitz in Karlsruhe, das in enger Zusammenarbeit mit der feco-feederle GmbH entworfen und umgesetzt wurde. Die Preisverleihung fand am 7. Oktober 2025 in der BMW Welt München statt.
Mit dem neuen Workspace hat STARFACE eine Arbeitsumgebung geschaffen, die Innovation, Kommunikation und Teamwork gezielt fördert – und zugleich Raum für Rückzug und Kreativität bietet. Die gemeinsam mit den Innenraumexpertinnen und -experten von feco entwickelte Bürolandschaft schafft optimale Voraussetzungen für agiles Arbeiten, kurze Kommunikationswege und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. So entsteht ein Umfeld, das Wohlbefinden, Teamspirit und langfristige Mitarbeiterzufriedenheit gleichermaßen stärkt.
„Unser Ziel war es, eine Arbeitswelt zu schaffen, die unsere Kultur und unsere Werte widerspiegelt – offen, kommunikativ und flexibel“, erklärt Laura Vetter, Online Marketing Managerin bei STARFACE. „Das jetzt realisierte Konzept ermöglicht es unseren Teams, für jede Aufgabe und jede Stimmung den passenden Raum zu finden – vom kreativen Austausch bis zur konzentrierten Einzelarbeit. Die Auszeichnung zeigt, dass sich unser Anspruch an eine moderne Arbeitsumgebung nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch gestalterisch auszahlt.“
„Ziel einer Arbeitsplatzgestaltung ist es, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen sowie die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten und zu stärken,“ so Maily Nguyen, zuständige Projektverantwortliche bei feco. „Bei STARFACE lag der Fokus auf den Kommunikationsbereichen, den Gemeinschaftsorten und den Rückzugsmöglichkeiten. Diese bieten eine Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten, die sowohl kollaboratives als auch konzentriertes, zurückgezogenes Arbeiten ermöglichen. Wichtige Designmerkmale sind die hohe Qualität der Räumlichkeiten sowie das Schaffen von Erinnerungen, die die Unternehmenskultur stärken.“
Hintergrund: Die ICONIC AWARDS 2025
Mit den ICONIC AWARDS hat der German Design Council einen der renommiertesten Architektur- und Designwettbewerbe etabliert. Der Preis zeichnet seit über zehn Jahren visionäre Architektur, ganzheitliches Interior Design und innovative Arbeitsumgebungen aus. Im Mittelpunkt steht der interdisziplinäre Ansatz, der das Zusammenspiel von Architektur, Interior Design und Produktgestaltung würdigt. 2025 prämierte die internationale Fachjury aus über 560 Einreichungen aus mehr als 40 Ländern die überzeugendsten Projekte – von nachhaltigen Neubauten bis zu modernen Wohn- und Arbeitswelten. Die ICONIC AWARDS gelten als bedeutendster Branchenpreis Deutschlands und besitzen internationale Strahlkraft.
Mehr über STARFACE erfahren interessierte Leser unter www.starface.com.
