GBI-Genios ist neues Mitglied im Förderkuratorium des Vereins Netzwerk Recherche e.V. Damit bekräftigt das Münchener Unternehmen sein Engagement für unabhängigen, faktenbasierten Journalismus in Deutschland.
Netzwerk Recherche wurde 2001 gegründet und setzt sich für die Stärkung des investigativen Journalismus ein. Der Verein unterstützt Journalistinnen und Journalisten mit Fortbildungen, Förderprogrammen und einem breiten Netzwerk – mit dem Ziel, gründliche Recherchen und faktenbasierte Berichterstattung zu fördern.
„Als Anbieter von Wirtschaftsinformationen wissen wir, wie entscheidend verlässliche Daten und Quellen für gute Recherche sind“, erzählt Ralf Hennemann, Leiter Marketing & Sales bei GBI-Genios. „Mit unserer Fördermitgliedschaft möchten wir den investigativen Journalismus stärken und den Zugang zu Wissen fördern.“
„Wir freuen uns, GBI-Genios als neues Fördermitglied begrüßen zu dürfen. Die Unterstützung von Unternehmen, die Qualität, Transparenz und faktenbasierte Informationen in den Mittelpunkt stellen, stärkt unsere Arbeit für einen unabhängigen und gründlich recherchierten Journalismus“, erklärt Annelie Naumann, 2. Vorstandvorsitzende des Vereins.
Mit der Mitgliedschaft im Förderkuratorium unterstützt GBI-Genios die langfristige Arbeit des Vereins und unterstreicht die gemeinsame Haltung: Transparenz, Informationsqualität und freier Zugang zu Wissen sind Grundlagen einer funktionierenden Demokratie.
GBI-Genios ist der führende Anbieter von Wirtschaftsinformationen im deutschsprachigen Raum. Täglich beliefert der Informationsdienstleister Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und wissenschaftliche Bibliotheken mit Qualitäts-Informationen und innovativen IT-Dienstleistungen rund um die Themen Recherche, Business Intelligence, Data Analytics, Smart Data, E-Content Services und elektronische Archive.
Weitere Informationen zu GBI-Genios unter https://gbi-genios.de/.
Über Netzwerk Recherche e.V.:
Netzwerk Recherche e. V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Journalismus-?Verein, der 2001 von Journalist:innen für Journalist:innen gegründet wurde, um die journalistische Recherche und den Qualitätsjournalismus in Deutschland zu stärken.
Das Ziel: Journalist:innen die Werkzeuge, das Wissen und die Netzwerke zu geben, die sie brauchen, um Missstände aufzudecken und gründlich zu recherchieren. Der Verein veranstaltet Konferenzen, Seminare und Förderprogramme, vermittelt Wissen über Recherchetechniken sowie investigativen Journalismus und vernetzt Journalist:innen in Deutschland, Europa und darüber hinaus.
Weitere Informationen finden Sie auf www.netzwerkrecherche.org, auf LinkedIn oder Instagram.
GBI-Genios ist führender Anbieter für elektronische Wirtschaftsinformationen im deutschsprachigen Raum. Als Tochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Handelsblatt Media Group versorgt das Unternehmen seine Kunden mit Qualitäts-Informationen und innovativen IT Dienstleistungen rund um Business- und Sales Intelligence, Data Services, E-Content, Recherchelösungen und E-Archive.
Das Informationsportfolio bietet aus einer Hand Zugang zu den Inhalten der deutschsprachigen Tages-, Wochen- und Fachpresse, zu Finanz- und Firmeninformationen von Millionen von Firmen, zu Markt- und Brancheninformationen mit Auswertungen, Rankings und Statistiken, zu Ausschreibungen und vielem mehr.
Firmenkunden und öffentliche Institutionen nutzen das Angebot über www.genios.de. Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen steht die speziell für wissenschaftliche Anwendungen geschaffene Lösung www.wiso-net.de zur Verfügung. Öffentliche Bibliotheken realisieren mit der GENIOS eBIB innovative digitale Angebote für ihre Bibliotheksnutzer. Und Verlage nutzen die Technik von GBI-Genios für ihre Paid-Content-Angebote, vermarkten über GBI-Genios ihre digitalen Inhalte und speisen ihre Redaktionssysteme mit den Informationen von GBI-Genios. In der Regel über nur eine einzige technische Lösung.
Weitere Informationen finden Sie auf www.gbi-genios.de, auf LinkedIn, Facebook oder XING.
