Marken stehen unter wachsendem Veränderungsdruck: Neue Technologien, fragmentierte Öffentlichkeiten und veränderte Erwartungen verschieben die Grundlagen erfolgreicher Markenführung. Im Mittelpunkt steht die entscheidende Frage: Was müssen Marken heute tun, um im Jahr 2030 noch relevant zu sein?
Das Future Playbook „Brand Experiences 2030 – Intelligent. Immersiv. Menschlich.“ von MCI Deutschland liefert Antworten. Es bietet ein strategisches Framework für Entscheider:innen, die Markenführung neu denken und in wirkungsvolle, zukunftsrelevante Erlebnisse übersetzen wollen.
Die zentrale These: In der neuen Experience Economy entstehen erinnerungswürdige Erlebnisse durch emotionale Resonanz, kulturellen Kontext, Echtzeit und eine neue Verbindung von physischem und digitalem Raum („phygital“).
Das Playbook zeigt, wie sich Marken bis 2030 entwickeln müssen: zu Plattformen für Beteiligung, Bedeutung und Beziehung. Und es benennt, was es dafür heute braucht: neue Strukturen, neue Rollen und ein neues Verständnis von Wirkung.
„Markenerlebnisse werden zum Betriebssystem für Relevanz“, sagt Andreas Laube, Geschäftsführer von MCI Deutschland. „Wer wartet, verliert. Das Future Playbook ist kein Blick in die Glaskugel, sondern ein strategischer Weckruf: Die Zukunft gehört Marken, die Wirkung nicht dem Zufall überlassen, sondern sie konsequent gestalten. Mit Haltung, Intelligenz und mutigen Entscheidungen.“
Doch wie gelingt die Transformation der Markenerlebnis-Architektur? Der Paradigmenwechsel verlangt keinen radikalen Neustart, dafür konsequentes Handeln. Jetzt.
„Die Transformation hin zu relevanten Markenerlebnissen ist kein Big Bang, sondern die Summe vieler richtiger Entscheidungen“, sagt Mike Jaeger, Director Strategy & Creation bei MCI Deutschland. „Marken müssen heute die Grundlage für ein Experience-Betriebssystem legen: in Plattformen, Prozessen und in partizipativen Beziehungen. Das Future Playbook ‚Brand Experiences 2030‘ liefert dafür den strategischen Bezugsrahmen und das operative Rüstzeug. Nur so entstehen in Zukunft Markenerlebnisse, die wirkungsstark sind und skalieren.“
Dafür benennt das Future Playbook acht strategische Entwicklungsfelder, die Marken jetzt in den Fokus rücken müssen:
1 Intelligente Erlebniswelten: Phygital, Hyper-Relevanz & Immersion
2 Emotion Engineering: Emotion als Kern der Erlebniswirkung
3 Intelligente Kreativität: Mensch-KI-Synergie im Kreativprozess
4 Daten- und KI-Strategie: Wertschöpfung, Verantwortung, Wirkung
5 Die agentische Zukunft: Autonome KI und Orchestrierung
6 Menschliche Kompetenz 2030: Skills und Kultur für die Erlebnis-Ära
7 Community Building: Vom Erlebnis zur dauerhaften Bindung
8 Nachhaltige Erlebnisse: Verantwortung und Technologie als Treiber
MCI Deutschland begleitet die Transformation an der Schnittstelle von Strategie, Kreation und Technologie mit konkreten Impulsen für Marken, die nachhaltig wirksame Kommunikationserlebnisse gestalten wollen.
Für wen ist das Future Playbook ‚Brand Experiences 2030‘ relevant?
Für CMOs, Brand Leads, Kommunikations-, CX- und Brand-Experience-Verantwortliche sowie Eventstrateg:innen, die nicht nur Trends konsumieren, sondern aktiv mitgestalten wollen.
Jetzt Paper lesen, zitieren und diskutieren.
Das Future Playbook „Brand Experiences 2030“ steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit:
Es basiert auf der Zusammenarbeit von Expert:innen von MCI Deutschland, BurdaDigital und dem Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC e.V.) – ein interdisziplinärer Blick auf Strategie, Technologie und Gestaltung in der Experience Economy.
MCI ist eine global agierende Engagement Marketing Agentur. Wir entwickeln Kommunikationserlebnisse, die nachhaltig wirksam sind und die Kraft der Gemeinschaft entfachen. So schaffen wir Innovation und Wachstum für unsere Kunden.
Unsere Kernkompetenzen sind:?
Live-Events im physischen und virtuellen Raum?
Strategische und digitale Kommunikation?
Beratung und Community-Lösungen?
Wir helfen Marken, Unternehmen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen ihre Herausforderungen zu meistern, Menschen zusammenzubringen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Als inhabergeführte Agentur mit Sitz in Genf (Schweiz) operiert MCI global in über 60 Büros in 34 Ländern. In Deutschland ist MCI kreativer Partner für Kommunikationslösungen und deren Umsetzung,?denkt und handelt an sechs Standorten interdisziplinär, ganzheitlich, in alle Kommunikationskanäle und für alle Branchen. Mehr über MCI Deutschland erfahren: https://mci-live.de | https://wearemci.com
