Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat die HPG Capital beim Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in zentraler Lage von Hamburg-Altona umfassend rechtlich beraten. Das Fieldfisher-Team rund um Dr. Florian Streiber, Maureen Pitzen und Jonas Klima begleitete den Investment- und Asset Manager während des gesamten Transaktionsprozesses und beriet insbesondere bei der Due-Diligence-Prüfung, der Verhandlung des Kaufvertrags sowie der Strukturierung der Finanzierung.
HPG Capital ist ein inhabergeführter Investment- und Asset Manager mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen fokussiert sich auf den Erwerb, die Entwicklung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. Mit dem Ankauf stärkt HPG Capital ihre Präsenz im Hamburger Immobilienmarkt und plant weitere Ankäufe mit dem Fokus auf Metropolregionen.
Das Objekt in der Bernstorffstraße umfasst rund 2.548 m² Mietfläche und besteht aus 19 Wohneinheiten sowie drei Gewerbeeinheiten – darunter das traditionsreiche Studio Kino und eine Kindertagesstätte. Das Ensemble umfasst drei Hauseingänge mit insgesamt vier Etagen und verfügt über 20 Tiefgaragenstellplätze. Das traditionsreiche Kino, dessen Geschichte bis in die 1930er-Jahre zurückreicht und das 2011 nach einem aufwendigen Umbau wiedereröffnet wurde, erhielt 2012 mit dem unmittelbar angrenzenden Wohngebäude samt Kindertagesstätte eine moderne Ergänzung in geschlossener Bauweise. Die großzügig geschnittenen Wohnungen sind teilweise mit Dachterrassen ausgestattet und liegen in einer der gefragtesten Lagen Hamburgs – mit urbanem Umfeld und hervorragender Anbindung.
Mit diesem Erwerb erweitert die HPG Capital ihr Portfolio. Fieldfisher hat den Hamburger Asset Manager bereits bei allen bisherigen Ankäufen beraten. Zu den weiteren Objekten des Portfolios zählen bundesweit Wohn- und Gewerbeimmobilien wie auch Stadt- und Ferienhotels.
Fieldfisher ist eine europäische Wirtschaftskanzlei mit marktführender Praxis in den dynamischsten und zukunftsorientiertesten Wirtschaftssektoren, mit einem besonderen Fokus auf Medien & Entertainment, Energie, Technologie, Life Sciences, Bank- und Finanzwesen sowie im Umfeld digitaler Innovationen.
Mehr als 1.100 Anwältinnen und Anwälte sowie?insgesamt über 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in weltweit?14 Ländern – Belgien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Spanien und USA – arbeiten weltweit für unsere Mandant:innen
Weitere Informationen zu Fieldfisher finden Sie auf unserer offiziellen Website: www.fieldfisher.de