Phishing bleibt die am weitesten verbreitete Angriffsmethode auf deutsche Unternehmen. Sicherheitsverantwortliche berichten seit Monaten von einer deutlichen Zunahme ausgefeilter Köder per E Mail und Messenger. Zuletzt veröffentlichte das BSI in ihrem Lagebericht alarmierende Zahlen.
Immer mehr Unternehmen reagieren darauf mit regelmäßigen Phishing Simulationen. Die Plattform Klicktester wächst in diesem Umfeld besonders stark und meldet im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum zweiten Quartal 2025 ein Kundenwachstum von mehr als 300 Prozent.
Die aktuelle Bedrohungslage zeigt, dass klassische Sicherheitsmaßnahmen allein nicht mehr ausreichen. Täglich kommen neue Angriffe ans Licht. Angreifer setzen gezielt auf menschliche Faktoren und entwickeln ihre Methoden kontinuierlich weiter. Klicktester unterstützt Unternehmen dabei, die Belegschaft gezielt zu sensibilisieren. Über die Plattform lassen sich realitätsnahe Szenarien durchführen, deren Ergebnisse sofortige Rückschlüsse auf Schwachstellen ermöglichen.
Ein wachsender Anteil der Neukunden stammt aus besonders regulierten Bereichen. Dazu gehören öffentliche Einrichtungen und Unternehmen mit zertifiziertem Informationssicherheitsmanagement. Sie müssen regelmäßig nachweisen, dass Sensibilisierungsmaßnahmen wirksam sind und angestellte Personen zuverlässig auf Social Engineering reagieren. Klicktester bildet diesen Prozess mit klaren Ergebnissen und Auswertungen ab.
„Unternehmen sehen sich derzeit einer Welle sehr überzeugend gestalteter Phishing-Mails gegenüber. Gleichzeitig nehmen die Anforderungen an nachvollziehbare Awareness Maßnahmen weiter zu. Das außergewöhnlich starke Wachstum im dritten Quartal zeigt, wie dringend Organisationen belastbare Werkzeuge zur Mitarbeitersensibilisierung benötigen“ sagt Sven Nawrath, Mitgründer von Klicktester.
