-Box und AWS gehen eine mehrjährige strategische Kooperation (SCA) ein, um die agentenbasierten KI-Fähigkeiten für die Zukunft des Unternehmens-Content-Managements zu transformieren.
-Die neuen Box-Integrationen mit AWS umfassen die Unterstützung für Amazon Quick Suite, Amazon Q Developer, Amazon Bedrock AgentCore, Kiro und Amazon Strands.
-Box wird im AWS Marketplace verfügbar sein, um die Beschaffungsprozesse zu optimieren und den Mehrwert beider Plattformen zu steigern.
Box, Inc. (NYSE:BOX), die führende Plattform für intelligentes Content Management (ICM), und Amazon Web Services, Inc. (AWS), ein Unternehmen von Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN), geben heute eine neue mehrjährige Strategic Collaboration Agreement (SCA) bekannt. Diese soll die Art und Weise transformieren, wie Unternehmen KI sicher einsetzen, um Mehrwert aus ihren wichtigsten Inhalten zu schöpfen. Die Zusammenarbeit baut auf der langjährigen Beziehung zwischen den beiden Unternehmen auf und konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Box-KI-Agenten für Kunden, die auf den fortschrittlichen KI-Diensten und der bewährten Infrastruktur von AWS basieren. Darüber hinaus hat Box neue Angebote und Funktionen veröffentlicht- Dazu gehören eine neue Amazon Quick Suite-Integration, die Anpassung von Amazon Q Developer und die Kompatibilität mit Amazon Strands, Kiro und Amazon Bedrock AgentCore. Dies ermöglicht eine optimierte Automatisierung von inhaltsorientierten Arbeitsabläufen und intelligente Anwendungen, die auf sichere Weise verwertbare Erkenntnisse aus Unternehmensdaten gewinnen.
Box und AWS stellen neue Agentic-Integrationen vor
Box hat neue KI-Agentenfunktionen durch AWS-Integrationen angekündigt, die auf der bestehenden Zusammenarbeit mit Anthropic Claude und Amazon Titan aufbauen, die KI-Funktionen auf Unternehmensebene bereitstellen. Diese SCA führt KI-gestützte Content-Lösungen und tiefgreifende technische Integrationen ein, die Unternehmen dabei helfen werden, einen größeren Mehrwert aus ihren sensiblen Unternehmensdaten zu ziehen. Dies wird sowohl die Produktivität als auch die operative Agilität von Unternehmen verbessern, insbesondere in regulierten Branchen, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Ausfallsicherheit und strikter Compliance erfordern. Zu den neuen Integrationen gehören:
-Neue Box KI-Agenten basierend auf Amazon Bedrock automatisieren Arbeitsabläufe und erstellen neue Inhalte direkt aus Unternehmensdaten, indem sie lange Dokumente zusammenfassen, FAQs aus mehreren Dokumenten generieren, Metadaten für eine verbesserte Suchbarkeit und Compliance extrahieren und intelligente Workflows erstellen, die routinemäßige Inhaltsaufgaben automatisieren. Damit bieten sie Unternehmen die Flexibilität, Amazon Bedrock-Modelle zu nutzen, um die Agenten an ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
-Die erweiterte multimodale Inhaltsanalyse durch Amazon Nova Multimodal Embeddings gibt Box AI die Möglichkeit, in Box gespeicherte multimodale Inhalte wie Texte, Bilder, Videos und Audiodateien zu analysieren und daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Dadurch wird ein einheitliches semantisches Verständnis verschiedener Inhaltstypen ermöglicht, was die Suche vereinfacht und automatisierte Workflows ermöglicht.
-Sofort verfügbar: Die neue Integration von Amazon Quick Suite in den Box Remote MCP-Server ermöglicht es gemeinsamen Kunden, direkt in Quick Suite sicher Erkenntnisse zu gewinnen, neue Dokumente zu erstellen und auf ihre Box-Inhalte zuzugreifen. Dadurch wird die Produktivität gesteigert und die Entscheidungsfindung beschleunigt.
-Sofort verfügbar: Die Anpassung von Amazon Q Developer an das Box SDK und den selbst gehosteten MCP-Server erleichtert die Entwicklung intelligenter Anwendungen und die Automatisierung inhaltsorientierter Workflows mit generativer KI.
-Sofort verfügbar: Die Kompatibilität von Amazon Strands, Kiro und Amazon Bedrock AgentCore mit dem Box SDK, gewährleistet die Koordination zwischen KI-Agenten, Konnektoren und der Intelligent Content Management-Plattform von Box.
„KI ist nur so leistungsfähig wie der Kontext, auf den sie zugreifen kann – und dieser Kontext findet sich oft in den Verträgen, Plänen und Ideen, die ein Unternehmen am Laufen halten“, sagt Aaron Levie, Mitbegründer und CEO von Box. „Bei Box konzentrieren wir uns darauf, Erkenntnisse aus Unternehmensdaten zu gewinnen, die es KI-Agenten ermöglichen, echte Wirkung zu erzielen. Durch die Zusammenarbeit mit AWS bieten wir unseren Kunden eine sichere, skalierbare Grundlage, um ihre Inhalte in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.“
„KI-Agenten verändern heute unsere Arbeitsweise“, so Swami Sivasubramanian, Vice President of Agentic AI bei AWS. „Wir freuen uns, durch unsere Zusammenarbeit mit Box unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre wertvollen Unternehmensdaten mit Hilfe von Agentenfunktionen sicher zu nutzen. So verändern wir die Arbeitsweise von Branchen, indem wir dafür sorgen, dass jede einzelne Information effektiv genutzt wird.“
Box tritt dem AWS Marketplace bei
Im Rahmen der SCA wird Box Anfang 2026 für qualifizierte Kunden im AWS Marketplace erhältlich sein. Dieser Meilenstein bietet Kunden einen optimierten Weg, um Box-Angebote für ihre Inhalte in AWS-Umgebungen einfach zu erwerben, schnell bereitzustellen und nahtlos zu nutzen.
Weitere Informationen zu den heutigen Neuigkeiten finden Sie im Box-Blog.
Bildmaterial finden Sie hier.
