Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen aktuell vor wachsenden Herausforderungen: eine stetig größer werdende Zahl einzelner Softwarelösungen, verstreute Daten und komplexe Abläufe, die im Arbeitsalltag Zeit und Ressourcen binden. Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. widmet sich diesem Thema in einem neuen Webinar und stellt die Plattform CloudOffix vor – ein Ansatz, der darauf abzielt, digitale Strukturen zu vereinheitlichen und Entscheidungsprozesse zu erleichtern.
CloudOffix verfolgt eine Lösung, die gerade für den Mittelstand relevant ist: Statt zahlreiche Insellösungen miteinander zu verbinden, vereint die Plattform Daten, Anwendungen und Workflows in einer gemeinsamen Umgebung. Dadurch entsteht ein konsistentes digitales Ökosystem, das Transparenz schafft und den administrativen Aufwand deutlich reduziert.
Ein Schwerpunkt des Webinars liegt auf der praktischen Nutzung Künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag. Vorgestellt werden kontextbasierte KI-Assistenten, autonome Prozesse sowie Sprach- und Multimodal-Funktionen, die Routineaufgaben übernehmen, Informationen sinnvoll vorstrukturieren und Teams entlasten können. Dabei steht nicht die Technologie im Vordergrund, sondern ihr konkreter Nutzen für typische mittelständische Arbeitsprozesse – von Projektabläufen über Kundenbetreuung bis zu interner Kommunikation.
Darüber hinaus zeigt das Webinar, wie Unternehmen mit Low-Code-Werkzeugen eigene Anwendungen und Abläufe selbst anpassen oder erweitern können. Für viele mittelständische Betriebe bietet dies einen realistischen und bezahlbaren Weg, digitale Prozesse zu modernisieren, ohne externe Entwicklungskapazitäten binden zu müssen. Die Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie sich CloudOffix ohne lange Einführungszeiten in bestehende Strukturen integrieren lässt.
Das Webinar richtet sich an Verantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen, die digitale Arbeitsabläufe weiterentwickeln und einen strukturierten Einstieg in KI-gestützte Prozessoptimierung suchen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze jedoch begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Wann: 25.11.2025
Uhrzeit: 19:00 – 20:30
Referent:
Levent Koza, CloudOffix
Moderation:
Brigitte E.S. Jansen, GfA e.V.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
?https://gfaev.de/events/vernetzte-intelligenz/
cloudoffix, digitalisierung-mittelstand, gesellschaft-fuer-arbeitsmethodik-e-v, gfaev, ki-assistenten, low-code, prozessoptimierung, unternehmenssoftware
verwandte Themen:
Eine Plattform für alles – Praxis und Einblicke in CloudOffix
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. lädt zu einem praxisnahen Webinar ein, das zeigt, wie Unternehmen mit vereinten Daten, Anwendungen und integrierter Künstlicher Intelligenz ihren Arbeitsalltag deutlich effizienter gestalten können. Vorgestellt wird die Plattform CloudOffix, die es ermöglicht, sämtliche Unternehmensprozesse in einer zentralen Umgebung zusammenzuführen. CloudOffix verbindet Daten, Apps und Workflows und bietet zugleich Low-Code-Tools, m...
Eine Plattform für alles – Praxis und Einblicke in CloudOffix
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. lädt zu einem praxisnahen Webinar ein, das zeigt, wie Unternehmen mit vereinten Daten, Anwendungen und integrierter Künstlicher Intelligenz ihren Arbeitsalltag deutlich effizienter gestalten können. Vorgestellt wird die Plattform CloudOffix, die es ermöglicht, sämtliche Unternehmensprozesse in einer zentralen Umgebung zusammenzuführen. CloudOffix verbindet Daten, Apps und Workflows und bietet zugleich Low-Code-Tools, m...
Eine Plattform für alles – Praxis und Einblicke in CloudOffix
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. lädt zu einem praxisnahen Webinar ein, das zeigt, wie Unternehmen mit vereinten Daten, Anwendungen und integrierter Künstlicher Intelligenz ihren Arbeitsalltag deutlich effizienter gestalten können. Vorgestellt wird die Plattform CloudOffix, die es ermöglicht, sämtliche Unternehmensprozesse in einer zentralen Umgebung zusammenzuführen. CloudOffix verbindet Daten, Apps und Workflows und bietet zugleich Low-Code-Tools, m...
Neues Webinar für den Mittelstand: Die Cloud als Motor für agile Prozesse
Agile und flexible Cloud-Lösungen für den Mittelstand stehen im Fokus eines neuen Webinars von PlusServer im September. Teilnehmer erfahren anhand konkreter Praxisbeispiele, wie sie mit der Cloud ihren Unternehmenserfolg steigern und welche Cloud-Modelle für den Mittelstand sinnvoll sind. Dabei spielt insbesondere mit Blick auf den Datenschutz auch die Frage eine zentrale Rolle, wie optimale Security-Strategien […]...
Digitale Transformation im Mittelstand: geoCapture und Mission Mittelstand setzen neue Maßstäbe
Hopsten, geoCapture, der führende Anbieter für Ortung, Zeiterfassung und Dokumentation geht eine Partnerschaft mit Mission Mittelstand ein, um den digitalen Wandel im Mittelstand voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) maßgeschneiderte digitale Lösungen zur Verfügung zu stellen, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern. Gemeinsam unterstützen geoCapture und Mission Mittelstand kleine und mittelst&au...