Typo3 4.4 – schöner, schneller und leistungsfähiger

In der aktuellsten Version des professionellen und mächtigen Open Source CMS Typo3 zeigt sich, dass auch hier stetig daran gearbeitet wird, die Dynamik und Trends im Internet mit in die Weiterentwicklungen aufzunehmen.

Das erste ins Auge stechende Merkmal der neuen Version ist das überarbeitete Grund-Layout. So erscheinen Funktionen und Menüs in neuem, ansprechendem Design – aber vor allem jedoch aufgeräumter und um einige Altlasten befreit. Dies schlägt sich insbesondere in erhöhter Produktivität im Alltagseinsatz nieder.

Gleichwohl ist für die Administration eine enorm verbesserte Funktionalität zu spüren: Durch mehr zeitgemäße Ajax-Funktionen – unter anderem Drag and Drop im Seitenbaum – wird die Bedienung immer leichter und vormals komplizierte Abläufe intuitiver durchführbar.

Trotz dieses Funktionsgewinns haben die Entwickler durch Neuprogrammierung und geschickten Einsatz von Frameworks die Prozesse im Backend um einiges beschleunigt, wodurch Typo3 für Benutzer und Redakteure mehr und mehr wie ein normales Office-Programm am PC zu bedienen ist.

Insgesamt ist mit der aktuellen Version 4.4 von Typo3 ein weiterer, großer Schritt in die Richtung des optimalen Content Managements gemacht wurden, wovon vor allem die Redakteure und Verwalter eines Typo3-basierten Webauftrittes profitieren.

Wenn Sie die Verbesserungen schon jetzt Live im Einsatz sehen wollen, können Sie sich gerne für eine Online-Demonstration an uns wenden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen