Ab sofort bietet Musicload, Deutschlands bekanntestes Musik-Downloadportal, seinen Nutzern bei der Sucheingabe Interpreten-bezogene Suchvorschläge an. Das im April 2010 von der Stiftung Warentest das zweite Mal in Folge zum Testsieger gekürte Musikportal hat sich für die innovative Ariadne Suchlösung der ESEMOS GmbH entschieden. Gerade die Eingabe von nur einmal kurz im Radio gehörten Namen von Interpreten bereitet oft Probleme bei der Suche nach dem gewünschten Song. Und die Frage „Wie schreibt sich eigentlich Britney Spears korrekt?“ bereitet nicht nur Fans, sondern gelegentlich auch gestandenen Musikredakteuren Kopfzerbrechen. Um diese Aufgabe für den User optimal zu lösen, hat der Zwenkauer Anbieter für Suchtechnologie einen eigenen Algorithmus für den Vergleich der Sucheingabe mit der Liste aller bekannten Interpreten entwickelt: das Multiphone-Verfahren. Das Verfahren verbessert die bekannten Soundex- und Metaphone-Algorithmen insbesondere in Hinblick auf die Erkennung von Namen, die nicht aus dem englischen Sprachraum kommen. Dabei arbeitet das Verfahren effizient und schnell: Schon während seiner Eingabe erhält der Kunde bei Musicload sofort die richtigen Hinweise. Das System verarbeitet täglich viele hunderttausend Suchanfragen und liefert die Antwort in weniger als 10 Millisekunden (nicht mal einem Zehntel der Zeit, die ein Blinzeln dauert). Damit bietet Musicload seinen Kunden eine noch schnellere und zielgenauere Suche beim Stöbern unter den mehreren hunderttausend Einzelkünstlern, Bands und Orchestern mit insgesamt über sechs Millionen Songs, Hörbücher und Musikvideos.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Bearbeiten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen