AxiCom, PR Alfresco 15/10, Juli 2010
Community-Mitglieder und Kunden können ihre Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung der Alfresco Plattform beitragen
München, 20. Juli 2010 ? Mit dem Start eines neuen Alfresco Community-Committer-Programms (ACCP) beschreitet Alfresco jetzt ganz neue Wege, um die Interaktion mit Entwicklern der Alfresco Community noch interaktiver zu gestalten. Durch die Unterstüzung des ACC-Programms möchte Alfresco eine größere Zahl hochwertiger Software-Beiträge zur Alfresco-Plattform anregen sowie ein strukturiertes Verfahren zur Einbindung von Beiträgen in die Community- und Enterprise-Editionen realisieren.
„Unsere erfolgreiche und wachsende Community hat bereits viele hundert hochwertige Erweiterungen erarbeitet. Das neue Verfahren ermöglicht es uns jetzt noch besser, einen Weg festzulegen, um die Besten auszuwählen und diesen Mitgliedern einen Committer-Status zu verleihen“, erläutert Nancy Garrity, Community Director von Alfresco.
Die in das ACC-Programm aufgenommenen Software-Beiträge umfassen alle Software-Erweiterungen, Sprachpakete, Plug-ins und Integrationen, welche die Alfresco Kernfunktionalität erweitern, festgelegte Standards erfüllen und vom ACCP Committee befürwortet werden.
„Angesichts seiner bemerkenswerten Entwicklung ist Alfresco eindeutig der führende Anbieter im Bereich Open-Source-ECM, und das ACC-Programm wird jetzt das Potenzial des Open-Source-Entwicklungsmodells vollständig ausschöpfen, um attraktive, neue Features zu realisieren und Vorteile für alle Alfresco Community- und Enterprise-Anwender zu bringen“, erläutert Mike Vertal, Vorsitzender des ACCP-Gründungsausschusses und CEO von Rivet Logic, einem Alfresco Platinum Partner.
Das ACCP Committee ist eine von der Community auf freiwilliger Basis organisierte Gruppe mit bis zu sechs Mitgliedern, welche die Verfahren und Standards für die Aufnahme von Software-Beiträgen in das ACC-Programm festlegt. Dieser Ausschuss bestimmt die Mindestanforderungen und Vorgaben, die potenzielle Beiträge für die Aufnahme in das neue Programm erfüllen müssen. Der Ausschuss beschließt weiterhin durch Abstimmung, welche Beiträge in das ACC-Programm aufgenommen werden und sorgt darüber hinaus für die offene und transparente Weiterleitung aller Aktionen, Standards, Regeln und Pläne an die Alfresco Community.
Das Alfresco Team lädt am 27. Juli um 11 Uhr zu einem Webinar ein, auf dem das neue ACC-Programm und die Möglichkeiten der Teilnahme für Entwickler detailliert vorgestellt werden. Registrierungen zu diesem Webinar können unter folgender Adresse vorgenommen werden:
http://www.alfresco.com/about/events/2010/07/accp/
Weitere Informationen zum ACCP finden Sie hier: http://wiki.alfresco.com/wiki/Accp
Über Alfresco Software
Alfresco Software ist der führende Anbieter im Markt für Open-Source-Lösungen für die Dokumenten¬verwaltung in Unternehmen (Enterprise Content Management, ECM). Das Unternehmen verbindet das innovative Open-Source-Konzept mit einer stabilen Plattform der Enterprise-Klasse, und dies zu einem Zehntel der Gesamtbetriebskosten einer proprietären Lösung. Die Content-Plattform von Alfresco verwendet eine flexible Architektur zur Bereitstellung von Dokumenten-Management, Web-Content-Management und Collaboration-Software für Kunden und Partnern in 40 Ländern. Alfresco wurde 2005 von einem Team aus ECM-Spezialisten gegründet, zu dem der Mitbegründer von Documentum, John Newton, und der ehemalige COO von Business Objects, John Powell, zählen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London. Weitere Informationen finden sich auf www.alfresco.comsowie auf http://www.alfresco.de .
Pressekontakt Alfresco:
AxiCom GmbH
Anne Klein
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: +49 89-800 908-23
Fax: +49 89-800 908-10
E-Mail: anne.klein@axicom.de
Web: www.axicom.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen