Bier 1.0: Das iPhone-Nachschlagewerk für über 2.000 Biersorten aus aller Welt!

Passend zur Biergarten-Saison kann es keine treffendere App für das iPhone geben als Bier 1.0. Die App kennt sich aus mit dem gelben Gerstensaft, das bei der Sommerhitze zuverlässig den Durst löscht – und liefert ausführliche Informationen zu über 2.000 Biersorten aus der ganzen Welt. Dabei ist es möglich, die eigenen Lieblingssorten in eine Favoriten-Liste zu übernehmen oder Biersorten-Empfehlungen per E-Mail an die Freunde zu versenden.

Kurz zusammengefasst:
– Die App Bier 1.0 ist erschienen
– Für das iPhone, den iPod touch und das iPad
– Verzeichnis für über 2.000 Biersorten
– Mit Favoriten- und Mail-Funktion
– Mit Bierlexikon und Umgebungssuche
– Preis: 1,59 Euro
– Link: http://www.andraeweb.de

Bier-Genießer, -Kenner und Neugierige sollten auf ihrem iPhone Platz schaffen für eine ganz besondere App: Bier 1.0 ist da. Das mobile Programm kennt über 2.000 Biersorten aus aller Welt nicht nur beim Namen, sondern hält darüber hinaus auch noch eine Vielzahl weiterführender Informationen parat.

Der riesige Fundus lässt sich sehr gut mit der angebotenen Suche durchforsten. Es ist aber auch möglich, gezielt eine Kategorie aufzublättern, um sich alle Exportbiere, Festbiere, Lager, Landbiere oder Leichtbiere aufzeigen zu lassen. Die Auswahl kann sich sehen lassen und reicht vom Duckstein Weizen bis hin zum Breznak Original Böhmisch Pils. Auch nach einem Pils, einem Kölsch oder einem Alt kann gezielt gesucht werden.

Passend zu jedem Bier zeigt die App die dazugehörende Flasche mit dem Etikett (für die Suche im Getränkemarkt) und hält ein umfangreiches Datenblatt bereit. Das nennt den Alkoholgehalt in Prozent, den Herkunftsort, die verantwortliche Brauerei mit Adresse und Homepage sowie eine ausführliche Bewertung, die zum Breznak-Bier etwa schreibt: „gelb-golden, sehr klar, vollmundiger Antrunk, geradezu brachiale Malzsüße, beim Trinken dieses Bieres muss der Begriff Süffigkeit erfunden worden sein.“

Biere, die der App-Besitzer gern mag, lassen sich auf eine Favoriten-Liste setzen. Auf diese Weise ist es möglich, die dazugehörenden Infoseiten besonders schnell wiederzufinden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Freunde per E-Mail auf ein neu entdecktes Superbier aufmerksam machen. Diese Empfehlungen lassen sich aus der App heraus versenden.

App-Entwickler Ralf Andrae: „Kurios ist, dass einige Anwender die App verwenden, um zu protokollieren, welche Biere sie bereits probiert haben. Dafür nehmen sie einfach diese Biersorten in die Favoriten auf. Eine nette Herausforderung für alle Bierfreunde: Wer hat zuerst die 2.000 Biersorten beisammen?“

iPhone-App Bier 1.0: Mit Bier-Lexikon und Umgebungssuche
Das iPhone mit seinem GPS-Modul ist kein passives Lexikon in Sachen Gerstensaft, sondern geht bei einem zünftigen Durst auch gern in die Offensive über. So bietet die Bier-App auch eine Umgebungssuche an.

Dabei ermittelt das GPS-Modul den eigenen Standort und gibt passend dazu alle Kneipen, Restaurants, Biergärten, Brauereien und Getränkemärkte in der Umgebung aus. Auf diese Weise lässt sich bei schönem Wetter der nächste Biergarten besonders leicht aufspüren und ansteuern.

Für alle bekennenden Bierfreunde gibt es in der App auch ein Bier-Lexikon. Es erklärt alle Fachbegriffe rund ums Bier, gibt Tipps etwa zum richtigen Einschänken oder zum Reinigen der Gläser, kennt sich mit der Bierherstellung aus, erläutert das Reinheitsgebot, hält Kuriosa fest und ist sich auch nicht zu schade dafür, Bierwitze zu erzählen.

Bier 1.0: Ab sofort im iTunes AppStore!
Bier 1.0 (106 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App kostet 1,59 Euro und steht in deutscher Sprache in der Rubrik „Lifestyle“ bereit.

Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode für den US-AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (3413 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.andraeweb.de
Produktinformationen: http://web.me.com/andrae/Website/BIER.html
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/bier/id383110807?mt=8

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ralf Andrae Softwareentwicklung, Herderweg 1, 34379 Calden
Ansprechpartner für die Presse: Ralf Andrae
Tel.: 0171 – 6242936
Fax: 05674 – 9245 18
E-Mail: andrae@me.com
Internet: http://www.andraeweb.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen