Visure Solutions: Webinar zum Thema Anforderungsmanagement

Madrid, 12. August 2010 – Jedes Produkt, jede Software und jeder Prozess muss gewisse Anforderungen erfüllen. Bezieht man diese von Anfang an in die Entwicklung mit ein, lassen sich entsprechende Projekte deutlich schneller und kostengünstiger umsetzen. Mit der Software IRQA von Visure Solutions, der Requirements Company, steht dazu ein leistungsfähiges Werkzeug bereit. Jürgen Gladigau, Geschäftsführer und Sales Direktor DACH bei Visure, gibt in einem rund eineinhalbstündigen Webinar einen Einblick in die Funktionalitäten der Lösung und zeigt, wie Anwender innerhalb kürzester Zeit hiervon profitieren. Interessierte können sich kostenlos unter http://www.visuresolutions.com/web/visure/webminars-calendar anmelden.

„Es gibt letztlich keine Entwicklung ohne Anforderungsmanagement, auch wenn dies in Unternehmen oftmals unbewusst passiert: Brainstorming oder die Definition von Produkteigenschaften fallen im Grunde schon hierunter“, erklärt Jürgen Gladigau. „Meist werden die Ergebnisse dann in Office-Anwendungen oder informell in E-Mails ?gemanagt“. Je komplexer allerdings die Projekte werden, desto größer wird der Bedarf nach professionellem Requirement Management, da Word und Excel einfach nicht mehr ausreichen. Hier setzt unsere Software IRQA an und bietet ein Höchstmaß an Übersichtlichkeit und Bedienkomfort.“ Es können beispielsweise verschiedene Anwender gleichzeitig – letztlich weltweit – arbeiten, jeder sieht nur, was er sehen will und darf, Abhängigkeiten können erstellt und nachvollzogen werden, verschiedene Reports können jederzeit auf Knopfdruck generiert werden. Austauschformate sorgen dafür, dass vernetztes Arbeiten mit Zulieferanten und Kunden ermöglicht wird.

In dem etwa eineinhalbstündigen Webinar werden entsprechende Features vorgestellt und das Potenzial aufgezeigt, das sich durch den Einsatz der Lösung ergibt. „Damit wollen wir auch diejenigen zum Umstieg auf ein professionelles RM-Tool ermutigen, die bislang noch auf Word und Excel zurückgreifen und womöglich noch Bedenken hinsichtlich der Migration haben“, so Gladigau.

Die Termine:
8. September 2010, 17 Uhr
22. September 2010, 17 Uhr
6. Oktober 2010, 17 Uhr
20. Oktober 2010, 17 Uhr

Daneben besteht die Möglichkeit, ein individuelles Webinar mit Jürgen Gladigau unter jgladigau@visuresolutions.com zu vereinbaren. Auf diese Weise können auch ganz spezielle Fragestellungen beantwortet werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen