Mit welchem Umsatz kann man als Selbständiger in den nächsten Monaten rechnen? Welche Angebote stehen noch aus und mit welcher Wahrscheinlichkeit erhält man diese Aufträge?
Auf der Webseite: http://www.mein-finanzbrief.de/chef/tipps/auftragsbuch.htm widmet sich ein Modul aus der Reihe der Chefmodule (auf MS Excel Basis) dieser für Selbständigen so wichtigen, wirtschaftlichen Frage.
Die Übersicht über seine abgegebenen Angebote zu behalten. Das ist eine Aufgabe des Angebots- und Auftragsbuches. Mit welchem Umsatz man als Selbständiger in den kommenden Monaten rechnen kann die andere.
Eine ForeCast Betrachtung (also eine Vorhersage) ermöglicht es, abgegebenen Angebote mit einer Auftragswahrscheinlichkeit zu erfassen und sich eine Berechnung der Umsatzerwartung für bis zu 300 Angebote in Sekundenschnelle ermitteln zu lassen.
Hinweis: Verwendet man für jedes Kalenderjahr eine extra Kopie dieses Angebot- und Auftragsbuchs, hat man stets auch für vergangene Jahre den optimalen Rückblick.
Diese Pressemitteilung steht auch als PDF-Datei zur Verfügung:
http://www.mein-finanzbrief.de/pdf/2006_11_29.pdf
Freigabe sofort – Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten
Das FinanzplanTeam bietet auf seiner Webseite Hilfsmittel, Software und Coaching an, die beim täglichen Umgang mit seinem Geld helfen. Für die Einspareffekte der Finanzplan-Anwender ist die Kombination von Software und Coaching aus einer Hand von ausschlaggebender Bedeutung.
Pressekontakt
Tina Kaiser
Thaddäus Troll Weg 4
89547 Gerstetten
tina.kaiser@mein-finanzbrief.de
http://www.mein-finanzbrief.de
Telefon 07323-503310
Telefax 07323-920750
verwandte Themen:
Ihre Kunden ABC-Analyse
Im Rahmen des neuen Projektes ‚Das Chefbuch’ sind auch verschiedene Berechnungstools auf MS Excelbasis erhältlich, die es Selbständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmern ermöglicht, den Gewinn Ihrer Firma zu vergrößern. Auf der Webseite: http://www.mein-finanzbrief.de/chef/tipps/kunden_abc_analyse.htm widmet sich eines dieser Berechnungsmodule der Einschätzung und Bewertung Ihrer Kunden. Nicht jeder Kunde hat einen gleichermaßen positiven -Wert- fü...
Sonderversion der beliebten Finanzplan Software erschienen
Gerstetten, den 26.04.2006 - Die Software ‚Der einfache Finanzplan in Excel’ erfreut sich in den letzten Monaten immer grösserer Beliebtheit. Mit diesem Finanzplan kann auch in Zeiten knapper Kassen sinnvoll gehaushaltet werden. Seit heute kann zusätzlich zur EasyEdition, auch die Plus- und die ProEdition des Finanzplans kostenfrei getestet werden. Bis jetzt war die Testversion des Finanzplans ‚nur’ auf die Einstiegsversion (EasyEdition) beschränkt. Das FinanzplanTeam ist nun...
Mehr als 80 positive Geschichten und Arbeitsblätter
Gerstetten, den 24.03.2006 - Auf der Webseite des FinanzplanTeams findet man jetzt auch viele positive Geschichten, Anekdoten, Erzählungen und aufbauende Gedanken für den Alltag. Was machen denn positive Geschichten und Beiträge auf einer Webseite, die sich um so nüchterne Dinge wie den Finanzplan in Excel dreht? "Nun, wir haben uns einfach gedacht, dass wir unseren Besuchern damit vielleicht immer wieder einmal eine kleine Freude bereiten können...", so...
Garantiefonds erfreuen sich zunehmend grosser Beliebtheit
Gerstetten, den 04.01.2006 - Vor allem bei Privatanlegern stehen so genannte Garantiefonds zurzeit hoch im Kurs. Sie versprechen meist den Kapitalerhalt des eingezahlten Geldes und bieten darüber hinaus die Chance, an Kursgewinnen teilzuhaben. Es klingt fast wie ein Märchen und immer mehr Anleger machen davon Gebrauch: Das eingezahlte Kapital bleibt in jedem Fall erhalten und zusätzlich bieten die so genannten Garantiefonds noch die Aussicht auf weitere Gewinne durch Kursste...
Ein langweiliges Haushaltsbuch zu führen muss nicht sein
Gerstetten, den 09.01.2006 - Wer schon einmal den Entschluss gefasst hat, ein Haushaltsbuch zu führen, scheitert oft schon nach 2-3 Wochen, weil es einfach keinen Spass macht, jeden einzelnen Beleg zu notieren ... Als hätte man mit dem Einkaufen nicht schon genug zu tun, empfehlen viele Organisationen auch noch, den Einkaufszettel zuhause in ein so genanntes Haushaltsbuch zu übertragen. Dabei müssen dann die einzelnen Produkte, die man eingekauft hat, oft ziemlich umst&a...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen