CIS nimmt Bildungsauftrag ernst

Zum 1. September 2010 startet Marie Herrmann aus Herne ihre 3-jährige Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei der Essener CIS GmbH. Die quirlige Nachwuchskraft wird zunächst alle Bereich des Unternehmens kennen lernen, bevor sie ihren Platz in der Verwaltung, als rechte Hand der Geschäftsführung einnehmen sol. Die 20-jährige hat parallel zum gerade bestandenen Fachabitur am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Herne bereits erste Erfahrungen im Bereich Organisation gesammelt. Kennen und schätzen gelernt hat man sich im Rahmen eines 2-wöchigen Pflichtpraktikums, bei dem die Hernerin ihren Praxistest auf der HIS-Tagung im Juni positiv gemeistert hat.

Seit Jahren bildet die CIS gezielt Nachwuchs aus. Bislang konzentrierte man sich dabei auf den Bereich IT, doch nun will man neue Wege gehen. „Wir haben uns zur Ausbildung einer kaufmännischen Auszubildenden entschlossen, um auch hier gezielt Know-how weiter zugeben“, erläutert Geschäftsführerin Diana Ricken. Gerade in klein- und mittelständisch strukturierten Unternehmen erfolgt eine Ausbildung unter einem anderen Blickwinkel. „Die Nachwuchskräfte werden bei uns bereits von Beginn an, an zahlreiche Dinge herangeführt, die sie in Großunternehmen bis zum letzten Tag nicht kennenlernen“, ergänzt Ricken, die selber in einem Großunternehmen (Th. Goldmidt AG, Essen) gestartet ist und somit beide Seiten aus eigener Erfahrung kennt. Geplant ist daher, an dieser Ausrichtung zukünftig beizubehalten, auch wenn die Suche nach qualifiziertem Nachwuchs recht schwierig ist.

Um die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn zu verkürzen, hat sich Frau Herrmann kurzerhand entschlossen, ein freiwilliges 2-wöchiges Praktikum zu absolvieren. Zu ihren ersten Aufgaben gehört, u.a. die Reorganisation des Archivs.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen