TEILEN SIE IHRE SCHÖNSTEN ERINNERUNGEN DANK DES NEUEN PICOPIX VON PHILIPS!

Dank der neuen Produktlinie Philips PicoPix (PicoPix 1020, 1230 und 1430) ist es zukünftig möglich, seine Erlebniswelt in wenigen Sekunden mit anderen zu teilen – egal, wo man sich aufhält. Die PicoPix sind echte, völlig mobile Mini-Projektoren, mit denen man seine Fotos und Videos schnell und einfach projizieren kann, insbesondere dank einer integrierten Batterie mit einer Autonomie von zweieinhalb Stunden bei den Modellen PicoPix 1230 und 1430.

Durch die Projektion von hochwertigen Bildern (20 bis 30 Lumen je nach Modell, eine Auflösung von 800 x 600 Pixel und ein Kontrast von 400:1) sind die Verwendungsmöglichkeiten des PicoPix nur durch Ihre eigene Fantasie begrenzt. Man kann seine Fotos bei einem Abendessen mit der Familie an die Wand werfen, einen Film an die Decke eines Hotelzimmers projizieren oder auch das neueste beliebte Videospiel spielen, denn man kann ihn an einen Computer ebenso anschließen wie an einen Fotoapparat, ein Smartphone oder eine Spielkonsole oder eine SD-Karte einstecken . Lauter neue und überraschende Möglichkeiten, um Ihren Freunden Ihre Welt zu zeigen.

Um auch eine maximale Bedienerfreundlichkeit zu bieten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, verfügen sämtliche Produkte der Linie über LED-Lämpchen mit schwachem Energieverbrauch und einer Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden.

Diese neuen Produkte von Philips, die in jede Tasche passen, sind mit einem Stativ und Stereo-Lautsprechern sowie mit einem USB-Kabel ausgestattet und verbinden Ergonomie und Ästhetik in glänzender Weise. Obendrein können sie wie mobile Bildschirme verwendet werden und eröffnen neue Dimensionen der Kommunikation.

Philips PicoPix: Project you life!

Einzelhandels-Preisempfehlung (jeder Verkäufer ist in seiner Preispolitik frei):
PicoPix1020: 199 Euro UVP (Taschenprojektor für PC, Stromversorgung
über USB)

PicoPix1230: 269 Euro UVP (mit Batterie und Stereolautsprecher)

PicoPix1430: 299 Euro UVP (integrierter Videoplayer, Batterie und Stereolautsprecher)

Verfügbar ab: Oktober 2010

Über Sagemcom
Der international tätige französische Hochtechnologiekonzern Sagemcom beabsichtigt, einer der Marktführer für kommunizierende Terminals mit hoher Wertschöpfung zu werden. Er ist in den Märkten für schnelle Datenverbindungen, Telekommunikation, Energie und Dokumentenmanagement tätig: Druckmonitore für Verbraucher und Gewerbetreibende, digitale Fernsehdecoder, Hochleistungsmonitore, Monitore für Wohnanlagen, M2M- Kommunikation, Energiekontrolle und Systeme, Telekom-Partnerschaften und Konvergenz.
Mit einem Umsatz von fast 1,2 Mrd. Euro beschäftigt Sagemcom 6 000 Personen auf allen fünf Kontinenten. Sein Hauptsitz ist in Rueil-Malmaison. Seine Politik des Engagements für nachhaltige Entwicklung beginnt schon mit der Konzeption der Produkte. Dies betrifft insbesondere sämtliche industrielle Prozesse, vom ökologischen Konzept über die Verringerung des Energieverbrauchs der Produkte bis zur Einhaltung der ISO-Normen, und dies im Rahmen einer Ethik-Charta, die alle seine Lieferanten in die Verantwortung nimmt. Sagemcom hat den Kundendienstpreis der Jahre 2009 und 2010 in der Kategorie Telekom-Produkte gewonnen.
Für weitere Informationen: www.sagemcom.com

Die Marke Philips und das Logo des Philips-Schildes sind von Koninklijke Philips Electronics

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen