coresystems präsentiert coresuite mobile client mit voller Cloud-Funktionalität

coresystems ag, weltweit führender Hersteller von Added-Value Apps im SAP-Umfeld, präsentiert erstmals die Notebookversion von coresuite mobile. Die Lösung eignet sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsbereiche wie Verkauf, Einkauf, Finanzbuchhaltung sowie Produktionsabläufe mit SAP Business One realisieren. Mit coresuite mobile client lassen sich die Prozesse im Unternehmen sehr viel effizienter gestalten und das völlig unabhängig von Zeit und Ort.
coresuite mobile client ermöglicht mit dem Notebook jederzeit auf Stammdaten und Informationen aus SAP Business One zuzugreifen, Serviceabrufe zu überwachen, Arbeitszeiten und Aktivitäten zu erfassen und die GEO Location Funktionalität auf Service Maps anzeigen zu lassen. Die integrierten Dashboards stellen aktuelle Unternehmenskennzahlen grafisch dar und runden den Leistungsumfang von coresuite mobile client als mobiles ERP-System ab.
Die Lösung richtet sich an Geschäftsführer, Außendienst- und Servicemitarbeiter, die ohnehin ein Notebook mit sich führen und auf maximalen Komfort hinsichtlich Datenansicht und -eingabe nicht verzichten möchten. Die iPhone-Variante verfügt über den exakt gleichen Leistungsumfang.
?Als vertriebsleitender Geschäftsführer verbringe ich rund 60 Prozent meiner Zeit im Außendienst oder auf Reisen. Deshalb ist coresuite mobile für mich das ideale Tool, mit dem ich schnell und umfassend unsere Unternehmensprozesse überblicken kann. Wie bei den meisten Apps gelange ich auch bei coresuite mobile mit wenigen Klicks zum gewünschten Ergebnis und bin jederzeit auf dem aktuellen Stand?, berichtet Manuel Ostner, begeisterter iPhone-Nutzer und Geschäftsführer der PG Trade & Sales GmbH, dem Hersteller und Vertreiber von individuellen und trendigen Fahrradkonzepten.
Selbst im Ausland lassen sich zusätzlich anfallende Verbindungskosten sehr gering halten, da die Daten aus SAP Business One lokal auf dem Mobilgerät gespeichert sind und damit auch offline zur Verfügung stehen.
coresuite mobile ist derzeit für Notebooks (durch Verwendung von Microsoft Silverlight bestens für Windows und MAC geeignet) und iPhones erhältlich. *Der Preis für das umfassende Basispaket mit voller Cloud-Funktionalität beträgt 9,90 Euro/Monat zuzüglich der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Die Lösung kann optional durch coresuite mobile Time/Expenses-Extension und/oder coresuite mobile Sales-Extension erweitert werden. Details und Preise unter www.coresuite.com
coresuite mobile wird bald auch für weitere Mobilgeräte (z. B. iPad, Blackberry und Google Android) und Plattformen erhältlich sein.
***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.***

Die coresystems ag mit Hauptsitz in Windisch, Schweiz, wurde im Jahr 2002 gegründet und ist heute mit über 4.500 Kunden / mehr als 35.000 Anwendern der weltweit führende Anbieter von standardisierten Zusatzlösungen zu SAP Business One. Das Unternehmen ist zertifizierter GLOBAL SAP GOLD Partner (SSP).
Zum Kundenkreis der coresystems zählen kleine und mittelständische Firmen sowie Großkonzerne aus unterschiedlichen Branchen.
Mit den innovativen coresuite Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimal und durchgehend unterstützen. Hierfür greifen die Standard-Apps auf lokale Informationen aus der SAP-Umgebung zu und vereinen diese in der Cloud zu mehrwertschaffenden Applikationen, die auch mobil (z. B. auf dem iPhone) genutzt werden können.
Die coresystems beschäftigt derzeit über 50 Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt über weitere Standorte in London, Kopenhagen, New York City und Schanghai sowie einen Support Center in Galway.
Darüber hinaus werden die coresuite Lösungen weltweit von über 350 qualifizierten SAP Partnern vertrieben.
Weitere Informationen unter www.coresystems.ch und www.coresuite.com
Follow us on twitter www.twitter.com/coresuite

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen