Freemake Video Downloader 1.1: Sonder-Update für Deutschland sorgt für Myvideo.de-Support!

Das kostenlose Windows-Programm Freemake Video Downloader hilft dabei, Filme aus den bekannten Videoportalen im Internet auf die eigene Festplatte herunterzuladen. Dabei lassen sich die Videos auch gleich in ein passendes Format konvertieren. Auf besonderen Wunsch der deutschen Anwender legt Freemake ein Sonder-Update der Software vor – und unterstützt ab sofort auch das Portal Myvideo.de.

Kurz zusammengefasst:
– Update 1.1 zu Freemake Video Downloader liegt vor
– Freeware für den Video-Download
– Unterstützt die wichtigen Video-Portale
– NEU: Unterstützt nun auch Myvideo.de
– Nimmt Passwort für YouTube und Facebook entgegen
– Bezieht das Video immer in der höchsten Auflösung
– Optionale Konvertierung der Videos in ein neues Format
– Link: http://www.freemake.com/de/main/

Das Internet ist die größte Videothek der Welt. Millionen Filme stehen hier in den verschiedensten Portalen rund um die Uhr zum Abruf zur Verfügung. Wer allerdings die Filme etwa aus YouTube, Vimeo oder Metacafe auch offline oder mobil nutzen möchte, muss sie erst aus dem Web herunterladen und sie ggf. in ein passendes Format konvertieren.

Genau darum kümmert sich die Windows-Freeware Freemake Video Downloader. Das werbefreie Programm unterstützte bislang die Video-Portale YouTube, FaceBook, MTV, Vimeo, Dailymotion, Video Google, Megavideo, Metacafe, Break, LiveLeak, Veoh, StupidVideos und Photobucket.

Kate Smith von der verantwortlichen Ellora Assets Corporation: „Auf besonderen Wunsch unserer deutschen Anwender stellen wir ein Sonder-Update von unserem Video-Downloader zur Verfügung. Die neue Version 1.1 vom Freemake Video Downloader unterstützt nun auch das deutsche Videoportal Myvideo.de.“

Freemake Video Downloader: Videos herunterladen ganz einfach
Das Tool Freemake Video Downloader lässt sich ganz besonders leicht bedienen. Onliner, die in einem der unterstützten Video-Portale einen Film aufgerufen haben, übernehmen einfach den Link über die Zwischenablage in das Programmfenster des Downloaders. Hier reicht ein Klick auf „Hinzufügen“, um den Link auszuwerten.

Das Programm nennt passend zum ausgewählten Film das genutzte Videoformat und die vorhandenen Auflösungen. Von Hause aus wird stets die Videovariante mit der höchsten Auflösung markiert. Unterstützt werden die Formate 4K, HD 1080p, HD 720p, 480p, 320p und 240p. Wer möchte, kann das Video während des Downloads auch noch konvertieren lassen – in das Format AVI. Wer nur die Audiospur eines Films sichern möchte, kann auch MP3 als Zielformat vorgeben.

Möglich ist es übrigens, mehrere Downloads vorzubereiten, um sie dann in einem Rutsch abzuarbeiten.

Freemake Video Downloader 1.1.14 steht in deutscher Sprache auf der Homepage zum kostenlosen Bezug (9.2 MB) bereit. (2323 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.freemake.com/de/main/
Produktionformationen: http://www.freemake.com/de/free_video_downloader/

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ellora Assets Corporation, Freemake.com, PO Box 308, Premier Building, Victoria, Mahe, Seychellen
Ansprechpartnerin für die Presse: Kate Smith
Tel.: +1 617 765 06 40
E-Mail: pr.de@freemake.com
Internet: http://www.freemake.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen