Friedrichshafen, 7. Februar 2007 – ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA und ein weltweit führender Anbieter von satellitenbasierten Breitband VSAT-, Broadcast-, Regierungs- und militärischen Kommunikationsnetzwerken, stellt ein neues, leichtes und dennoch leistungsfähiges und gleichzeitig äußerst einfach aufzustellendes Terminal für militärische Einsätze vor. Es ermöglicht die vermaschte Übertragung von Sprache, Daten und Video direkt von Terminal zu Terminal.
Das MPT1000 ist ideal geeignet für out-of-area-Einsätze in abgelegenem oder unwegsamem Gelände, in dem geringes Gewicht und schnelle Inbetriebnahme des Terminals entscheidend sind. Das Terminal ist in zwei Koffern verpackt und somit leicht zu Fuß oder auf einem Fahrzeug (zum Beispiel Quad) transportierbar. Das System ist in weniger als einer Viertelstunde einsatzbereit.
Das tragbare Terminal ist für den Betrieb in Ku-Band ausgelegt. Eine Version für das X-Band ist in Entwicklung. Das Terminal besteht aus einer sechsteiligen 1-Meter-Antenne mit LNB und 4 W Halbleiterverstärker, einem Tablet PC mit integriertem GPS und Kompass sowie einem auf hohe Belastung ausgelegten Satelliten-Modem. Das Modem basiert auf ND SatComs bewährter MF-TDMA SkyWAN®-Technologie, die äußerste Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz bietet und Datenraten von bis zu 8 Mbit/s erlaubt. Die Übertragungs-Ressourcen werden einer Benutzerstation nur im Bedarfsfall zugewiesen und auf der Grundlage der Paketvermittlung werden Echtzeit- und Nicht-Echtzeitdienste integriert übertragen. Das MPT1000 bietet ein Ethernet-Interface, das die Geräte und Netzwerke des Benutzers auf IP-Basis (Internet Protocol) verbindet.
Das MPT1000 erfüllt die Anforderungen des Standards MIL-STD-810E und kann daher unter fast allen klimatischen Bedingungen eingesetzt werden. Der große Eingangsspannungsbereich erlaubt die Verwendung verschiedenster Spannungsquellen. Somit kann das System mit verschiedenen Batterien zum Beispiel aus der Logistikkette des Kunden oder auch direkt vom Transportfahrzeug betrieben werden.
„Das MPT1000 ist die Antwort auf die wachsende Nachfrage unserer Kunden nach tragbaren Satcom-Lösungen. Wo auch immer Truppen unterwegs sind, bietet das MPT1000 die erforderliche Kommunikation für eine vernetzte Operationsführung. Ich bin überzeugt, dass das MPT1000 eine Schlüsselkomponente bei out-of-area-Einsätzen sein wird, und zwar dort, wo Kommunikation lebensnotwendig ist“, erklärt Harald Reder, CEO von ND SatCom Defence.
Das MPT1000 wird vom 18. bis 22. Februar auf der IDEX-Messe in Abu Dhabi vorgestellt. Das Terminal ist am Stand von ND SatCom, Nr. A73 im deutschen Pavillon, zu besichtigen.
verwandte Themen:
ND SatCom: SNRT Marokko beauftragt mobile Broadcast-Lösungen
Langjährige Partnerschaft zu öffentlich-rechtlichem TV-Sender Friedrichshafen, 14. September 2006 - ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA und ein weltweit führender Anbieter von satellitenbasierten Breitband VSAT-, Broadcast-, Regierungs- und militärischen Kommunikationsnetzwerken, hat von dem marokkanischen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender SNRT, ehemals RTM, einen Auftrag für ein classicSNG-Fahrzeug und zwei Fly-Away-Antennen erhalten. Redundanz in...
Alexander Jeuck neuer President bei ND SatCom-Abu Dhabi
ND SatCom: Führungswechsel in der Region Middle East Friedrichshafen/Abu Dhabi, 1. September 2006 - ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA und ein weltweit führender Anbieter von satellitenbasierten Breitband-VSAT-, Broadcast-, Regierungs- und militärischen Kommunikationsnetzwerken, hat zum 1. September 2006 Alexander Jeuck zum neuen President der Niederlassung ND SatCom-Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) ernannt. Alexander Jeuck, ehemals Vice President, folgt Ul...
ND SatCom erhält Auftrag für bahnbrechendes SNG-Projekt von führender US-Fernsehstation
smartSNG erobert den internationalen Broadcast-Markt Friedrichshafen, 17. August 2006 - ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA und ein weltweit führender Anbieter von satellitenbasierten Breitband-VSAT-, Broadcast- und militärischen Kommunikationsnetzwerken, hat von einer der führenden US-Fernsehstationen einen strategisch wichtigen Auftrag für ein smartSNG-Projekt erhalten. smartSNG ist ND SatComs neue Lösung zur Automatisierung des Broadcast Workflows. Das ...
Hervorragende Leistung von SkyWAN® bestätigt
Unabhängige Tests des Instituts für Rundfunktechnik Friedrichshafen/München, 6. Dezember 2006 – Das Institut für Rundfunktechnik GmbH (IRT), das zentrale Forschungs- und Entwicklungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und der Schweiz, führte kürzlich verschiedene Leistungstests mit SkyWAN® durch, eine der Schlüsseltechnologien von ND SatCom. Die Testergebnisse des Instituts unters...
Wyse stellt das Winterm 5150SE vor-neuer Thin Client auf der Basis des Betriebssystems Wyse LinuxV6
Wyse Technology stellt das Winterm 5150SE vor - neuer Thin Client auf der Basis des Betriebssystems Wyse Linux V6 Kirchheim bei München--- Wyse Technology, führender Anbieter im Bereich des Network-centric Computing, kündigt die Verfügbarkeit des Wyse® Winterm 5150SE an. Das Winterm 5150SE ist mit dem Wyse Linux V6 Betriebssystem ausgestattet, das auf dem aktuellen Linux Kernel 2.6 basiert. Die umfassende Funktionalität des Winterm 5150SE erlaubt die Anpassung a...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen