DocScape ist eine Standardsoftware für das database publishing: Unter Zuhilfenahme von Design-Regeln werden aus Daten vollautomatisch Dokumente erzeugt. Egal ob Katalog oder Preisliste, ob Angebot oder Newsletter – Dokumente jeglichen Komplexitätsgrades lassen sich 100% automatisiert und unter voller Einhaltung aller Vorgaben des Corporate Designs vom System „berechnen“.
Dank offener Schnittstellen können an diesen Prozess vielfältige Datenbanken und Systeme angebunden und somit deren Daten in die Medienproduktion einbezogen werden. Ein solches System ist die Pixelboxx: Das technologisch führende Media-Asset-Management System wird von über 100 Referenzkunden eingesetzt, darunter die Henkel KGaA, die Wella AG und die Aral AG.
Die Unternehmen Pixelboxx und QuinScape sind nunmehr eine enge Technologiepartnerschaft eingegangen. Ab sofort können Daten aus der Pixelboxx direkt als Grundlage für die Publikation von Medien in DocScape verwendet werden. „Die Zusammenarbeit mit Partnern ist für uns von strategischer Bedeutung“, so Dr. Norbert Jesse, kaufmännischer Geschäftsführer der QuinScape GmbH. „Die Kooperation mit Multiplikatoren ermöglicht es uns, die ambitionierten Wachstumspläne für DocScape in die Tat umzusetzen“. Vor wenigen Monaten ist QuinScape bereits eine ähnliche Partnerschaft mit dem CMS-Hersteller Imperia AG aus Hürth eingegangen.
Weitere Informationen zu QuinScape und DocScape finden Interessierte unter www.quinscape.de und www.docscape.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen