Double-Take for VMware Infrastructure wird in virtualisierten Umgebungen nur auf einem Windows-Server installiert wird. Der Administrator kann über einen Desktop-PC, auf dem die Client Management Console installiert ist, mehrere Sicherheitsprozesse auf den virtuellen Maschinen verwalten und überwachen. Änderungen werden regelmäßig registriert, wobei die virtuellen Ziel-Festplatten in fortlaufender Bereitschaft für Failover, Recovery und Backup stehen. Im Falle eines Systemausfalls können die replizierten virtuellen Maschinen mit den zuletzt gesicherten Daten auf dem Zielserver gestartet werden.
„Disaster Recovery hat viel zur Akzeptanz von Virtualisierungstechnologien beigetragen. Mehr als die Hälfte unserer Kunden setzen VMware Infrastructure 3 für ihre Business Continuity ein, wegen der einfachen Recovery-Prozesse und weil sie unabhängig von der Hardware werden,“ sagt Brian Byun, Vice President of Global Partners and Solutions bei VMware.
„Double-Take for VMware Infrastructure ist die ideale Lösung für Anwender, die virtuelle Maschinen einsetzen und sowohl eine einfache Bedienung als auch erprobte Zuverlässigkeit erwarten,“ so Bob Roudebush, Director of Solutions Engineering von Double-Take Software. „Der Schutz gesamter virtueller Maschinen im Zusammenspiel mit flexibler Replikation und Funktionen zur Datenkomprimierung macht Double-Take for VMware Infrastructure zu einer echten Lösung für Organisationen, die ihre kritischen Syteme in VMware-Umgebungen betreiben.“
Double-Take for VMware Infrastructure ist kompatibel zu VMware ESX Server 3 und höher sowie zu VirtualCenter 2 oder höher. Zu den besonderen Eigenschaften gehören:
– Keine Installation von Software-Agenten: Einfaches Management und schnelle Einrichtung von Schutzszenarios
– Geeignet für den Einsatz in Großunternehmen: Die Installation erfolgt auf nur einem Server in der zu schützenden Umgebung. Die Client Management Console lässt sich für Remote Management und Fernüberwachung auf mehreren Desktops installieren
– Protection Wizard: Mit nur wenigen Klicks lässt sich das Schutzszenario für einen virtuellen Server erstellen und einrichten
– Virtual Infrastructure Browsing: Es ermöglicht die Anordnung logischer Gruppierungen und Hierarchien in VMware VirtualCenter und erleichtert dem Administrator die Navigation durch die Konfiguration virtueller Maschinen
– Einstellungen zur Datenkomprimierung: Die Komprimierungsstufen für replizierte Dateien lassen sich je nach Bedarf einstellen, um den Ressourcenverbrauch des Host-Systems und benötigte Bandbreiten flexibel abzustimmen
– Einstellungen der Replikations-Frequenz: Die Häufigkeit der Datenreplikation lässt sich flexibel konfigurieren – entweder basierend auf der Menge geänderter Daten oder basierend auf zeitlichen Replikationsintervallen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen