+++ Zwischenablage für Texte, Grafiken und Bilder +++
Die InterRed-eigene Zwischenablage kann per Knopfdruck oder per
„drag&drop“ verwendet werden. Inhalte werden dorthin kopiert und
können anschließen weiterverwendet werden. Ein großer Vorteil
gegenüber der herkömmlichen Zwischenablage ist die Referenzierung.
Redakteure haben so jederzeit im Blick, welche Inhalte gerade in der
Ablage zwischengespeichert sind und welche Inhalte wo verwendet
werden. Dadurch wird die Übersichtlichkeit deutlich erhöht. Ein
weiterer Vorteil ist, dass Texte, die in der Zwischenablage
gespeichert sind, dort auch nachbearbeitet werden können.
+++ Befüllungsvorschläge für Inhalte +++
InterRed geht aber noch einen zusätzlichen Schritt weiter. InterRed
schlägt dem Redakteur passende Platzhalter zum Einfügen der Inhalte
vor. Zusätzlich zu der Nachverfolgungsfunktion entsteht somit ein
mächtiges Werkzeug, welches den Redaktionsprozess deutlich optimiert.
Mit nur einem Klick kann nachvollzogen werden, in welchen Platzhaltern
der in der Zwischenablage liegende Inhalt bereits verwendet wird –
egal, ob Text oder Grafik. Damit ist sichergestellt, dass eine
„Überverwendung“ von Inhalten vermieden wird.
Die Nachverfolgung unterstützt daneben noch eventuell
Honorarauswertungen, falls Content mit Rechten Dritter belegt ist.
+++ Fazit: unverzichtbares Tool, um Redaktionsprozess zu beschleunigen +++
Mit der CMS-eigenen Zwischenablage wird die InterRed GmbH erneut ihrem
Ruf gerecht, technologischer Trendsetter im CMS-Markt zu sein und
präsentiert eine weitere, unverzichtbare Funktion, um den
Redaktionsprozess deutlich zu beschleunigen und um unnötige Such- und
Verwaltungsaufgaben im Rahmen der Inhaltserfassung und -pflege zu
verhindern. Diese und viele weiteren Funktionen, einschließlich den
umfassenden Web 2.0 Funktionalitäten, können Sie zur Zeit auf der
CeBIT in Halle 3, Stand E07 live bei InterRed erleben.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen