Microlease investiert 1,7 Millionen Euro in neues Telekommunikations-Testequipment

26. Oktober 2010: Microlease, ein führender Anbieter von Miet- und Leasingservices sowie Asset-Management-Dienstleistungen für Testequipment, investiert etwa 1,7 Millionen Euro
(1,5 Millionen Britische Pfund) in neue Testgeräte von JDSU. Damit verstärkt das Unternehmen sein Angebot mit den aktuellsten Testplattformen für die Telekommunikationsbranche mit Schwerpunkt optische Netzwerke. JDSU MTS-6000A und MTS-8000 bieten Außendienstmitarbeitern höchste Leistung und Skalierbarkeit. Durch die Aufnahme in das Portfolio ermöglicht Microlease Ingenieuren Zugriff auf diese leistungsstarken Geräte, wann immer sie diese benötigen.

Da Kommunikations-Netzwerke zunehmend komplexer werden, ist es für Netzwerkbetreiber und Service-Provider dringend erforderlich, dass sie ihre Netzwerke unter voller Belastung testen. Damit stellen sie sicher, dass diese eine maximale Bandbreite und einen maximalen Datendurchsatz für die bestmögliche Verbindung und Effizienz gewährleisten. Durch den schnellen Service von Microlease haben Netzwerkbetreiber und ihre Auftragnehmer einen wichtigen Wettbewerbsvorteil, da sichergestellt ist, dass Ingenieure für die Installation und Wartung Zugriff auf die geeignetsten Testgeräte haben.

Die beiden neuen Geräte, die Microlease in sein Portfolio aufnimmt, bieten umfangreiche Testmöglichkeiten im Außendienst. Ingenieure können sich durch diese Instrumente auf präzise Messungen verlassen, egal ob es um die Überprüfung von Ethernet, SDH/SONET oder T-Carrier-Netze geht. Der modulare Aufbau beider Geräte ermöglicht eine schnelle Anpassung an die jeweiligen Anforderungen, zum Beispiel bei Kurz- und Langstrecken, FTTx, CWDM und DWDM Glasfasernetzwerken.

Sowohl Unternehmen als auch Endverbraucher sind immer stärker von einem Zugriff auf High-Speed-Daten-Netzwerke abhängig. Deshalb investiert Microlease in JDSU MTS-6000A sowie MTS-8000 und bietet Betreibern das Serviceniveau, dass von den Kunden gefordert wird. Damit wird sichergestellt, dass Netzwerke nach den neuesten technischen Standards errichtet und gewartet werden. Durch Microlease bekommen Ingenieure für diese verantwortungsvolle Aufgabe das Testequipment mit Kalibrierzertifikat schnell an den gewünschten Ort geliefert. Das Equipment kann dabei je nach Bedarf jederzeit zurückgesendet oder länger verwendet werden.

MTS-6000A im Überblick
• Kompakte, robuste und hoch integrierte Plattform mit geringem Gewicht
• Lösung für das Testen mehrerer Netzwerkschichten – von der physikalischen bis zur Anwenderebene
• Visual Fault Locator (VFL) und Dämpfungsmessung im Grundgerät zur Optimierung der Konfigurierbarkeit der Module
• Carrier-Ethernet-Testlösung der nächsten Generation
• Abwärtskompatibel zu den optischen Modulen des MTS-5000
• Einfach für den Neueinsteiger, volle Funktionalität für den Experten

MTS-8000 im Überblick
• Praktisch unbegrenzte Modularität im Außeneinsatz bedeutet, dass alle Anforderungen an benötigte Testfunktionen, Abmessungen, Gewicht und Preis erfüllt werden
• Kompaktes Design mit einem Gewicht ab 3,4 kg übertrifft Telcordia-Anforderungen an Widerstandsfähigkeit und Transport
• Zur Erhöhung der Effektivität und der Einsatzflexibilität stehen umfangreiche Testfunktionen im Basisgerät ohne zusätzliche Module zur Verfügung
• Steckverbinder-Kontrolle mit Pegelmesser, sichtbare Laserquelle zur Fehlerlokalisierung (VFL) und Video-Mikroskope sind verfügbar
• Abwärtskompatibel zu den optischen Modulen des MTS-5000

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen