NTP Software QFS® für IBM NAS-Storage-Systeme der N-Serie-Plattformen neu auf dem deutschen Markt

NTP Software kommt mit neuen Produkten zum Management und zur Kontrolle von unstrukturierten Daten auf den deutschen Markt. Das bereits seit Jahren im US-Markt etablierte Unternehmen eröffnete vor kurzem eine Europa-Zentrale im Münchner Raum, die nun neue Produkte für die IBM Storage Systeme der N-Serie anbietet. NTP Software erweitert damit die Plattform-Unterstützung seiner bisherigen Produkte um die NAS-Plattformen von IBM.

NTP Software QFS die Storage-Firewall

Die -NTP Software QFS Edition für IBM N-Series- ermöglicht erstmals die Verwaltung und Kontrolle des NAS-Speichers mit dem gleichen Komfort wie es bereits -QFS für Windows- erlaubt. Damit ist die Definition von Policies basierend auf Active Directory-Benutzern oder -Gruppen zur Kontrolle des Speicherplatzes möglich. Administratoren behalten nun auf Ihren Storage-Systemen den Überblick und verwalten auch größere Datenmengen kosteneffektiv.

Die Policies können Plattform-übergreifend für Windows, NetApp und IBM N-Series auf jeden beliebigen Level der Directory-Struktur definiert werden und sind somit vollkommen unabhängig von Data Ontap Qtrees. Neben der Kontrolle des Speicherplatzes können bestimmte Dateitypen geblockt werden. Das Blocken ist mithilfe von DeepScan nicht nur auf Basis der Datei-Endungen möglich sondern auch durch Content-Analyse.

Kontrolle des Speicher-Wachstums in heterogenen Umgebungen

Mit NTP Software QFS for NAS können Administratoren die Regeln (Policies) per Share, Verzeichnis, Benutzer oder Gruppe für die physikalischen (Filer), oder virtuellen Filer (vFiler) festlegen. Je Regel können bis zu 200 unterschiedliche Warnschwellen bestimmt werden. Falls eine Regel gebrochen oder eine Warnschwelle überschritten wurde, beispielsweise wenn ein Anwender sein Kontingent überschritten hat, sendet das Programm eine Meldung als eMail oder Netzwerk-Popup an den Benutzer und/oder Administrator. Wahlweise können auch Programme gestartet oder Skripte ausgeführt werden, wenn bestimmte Ereignisse auftreten.

Enduser Empowerment – Anwender kümmern sich um eigene Daten

Der bisher separat zu erwerbende NTP Software Storage Investigator ist nun in die Gesamtlösung integriert und ermöglicht es jedem einzelnen Benutzer sein Home-Verzeichnis schnell und effizient selbst zu verwalten. Der Storage Investigator erlaubt dem Benutzer eine einfache Sicht ohne Verzeichnis-Grenzen auf seine gespeicherten Daten. Per Knopfdruck kann er diese Daten nach Größe, Alter, Typ oder doppelten Dateien sortieren und anzeigen lassen.

Entlastung des Helpdesks

Durch die Verwendung von Active Directory-Benutzern und -Gruppen bei der Definition von Policies sowie der detaillierten Benachrichtigung per eMail und/oder Pop-Ups können die Anrufe an das Unternehmens-Helpdesk reduziert werden. Auf Wunsch lässt sich die Lösung durch Einsatz des Skript-Interfaces als Self-Service-Lösung einsetzen.

Claus Schroeder aus der neuen Europa-Zentrale in München über den Markt

„Aufgrund der bereits seit mehreren Jahren bestehenden guten Zusammenarbeit mit Network Appliance und deren Kunden erwarten wir einen recht schnellen Markteinstieg in Europa“, so Claus Schroeder, neuer Vice President EMEA und Asien von NTP Software aus München. „Wir erwarten, dass in diesem Jahr vor allem Besitzer der N-Serie zu einem starken Verkaufsanstieg von NTP Software in Europa beitragen werden. In diesem Zusammenhang sehen wir auch hier IBM als starken strategischen Partner.“

Verfügbarkeit und Preise

Das neue Produkt für die IBM N Series Edition, NTP Software QFS ist ab sofort über Distributoren, System-Integratoren oder den autorisierten Fachhandel erhältlich. Die Preise beginnen bei 4.000 Euro und werden je Storage-System lizenziert.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen