Oberursel, 15.11.2010 – Schnurlostelefone mit umfassenden Alarmfunktionen und Integration insbesondere in Rufsysteme verbessern die Versorgung der Patienten. Gleichzeitig beschleunigen und vereinfachen sie die Abläufe in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Herausforderung und Hindernis für ihren allgemeinen Gebrauch sind jedoch die besonderen Anforderungen an die Hygiene im medizinisch-pflegerischen Bereich. Das renommierte Institut Fresenius hat nun die Eignung der Schnurlostelefone KIRK® 70 Handset Series für besondere hygienische Ansprüche geprüft und zertifiziert. Beantragt wurde die Zertifizierung von der COMPLUS Generaldistribution GmbH, dem weltweit größten Distributor für die KIRK DECT-Produkte von Polycom.
Das Institut Fresenius unterzog die Schnurlosgeräte einem Materialbeständigkeitstest in Anlehnung an die Norm ISO 21530:2004. Insgesamt 250-mal wurde ein und dasselbe Handgerät der 70er-Reihe mit einem Desinfektionsmittel gereinigt und keimfrei gemacht. Nach 150 sowie 250 Sprühzyklen wurde dann die Oberfläche nach der genannten ISO-Norm dahingehend bewertet, ob sich ihr Aussehen verändert hatte oder sie sich anders als zu Beginn des Tests anfühlte. Dabei wurden keinerlei Veränderungen festgestellt. Damit ist nun offiziell bestätigt, dass sich die Polycom-Schnurlostelefone bestens für den Einsatz in Medizin und Pflege eignen.
„Die Zertifizierung durch das Institut Fresenius ist national und international das Gütesiegel für höchste Ansprüche hinsichtlich Qualität und Sicherheit. Gerade die Verantwortlichen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen achten darauf, dass der Einsatz von Schnurlostelefonen, der dem Personal viel Zeit und Wege erspart und deshalb sogar lebensrettend sein kann, nicht zu Lasten der Hygiene geht. Mit den Telefonen der Polycom-Produktlinie KIRK® 70 Handset Series können sie nun sicher sein, beide Ziele zu erreichen: eine höhere Produktivität und darüber hinaus mehr Sicherheit für Patienten und Pflegefälle“, betont Thomas Hapke, Geschäftsführer bei der COMPLUS Generaldistribution.
Speziell für den Krankenhaus- und Pflegealltag entwickelt, profitieren Ärzte, Krankenschwestern, Pflegekräfte, aber auch nicht-medizinisches Personal sowie Patienten mit besonderem Betreuungsbedarf vor allem von den Alarm- und Rufauslösungsfunktionen der Schnurlostelefone. So sind die Mobilteile der KIRK® 70 Handset Series von Polycom mit 13 vorinstallierten, leicht verständlichen Alarmsymbolen ausgestattet. Diese vereinfachen die Bedienung radikal und erlauben ein besonders schnelles Reagieren. Die Geräte sind besonders robust, staubdicht und spritzwassergeschützt gemäß IP64. Sie können dadurch ohne Probleme in Sanitärbereichen genutzt werden. Rufe lassen sich am Mobilteil quittieren oder weiterleiten. So sind die Kollegen immer über den aktuellen Rufzustand informiert. Patientenrufe können am Mobilteil manuell an eine andere Pflegekraft weitergeleitet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Rufeskalationen einzurichten. So muss der Patient auch dann nicht lange warten, wenn die Pflegekraft beschäftigt ist.
Technische Highlights des Polycom KIRK 70 Handset Series:
Exklusiv bei COMPLUS erhältlich
Die Polycom KIRK 70 Handset Series ist exklusiv bei COMPLUS, dem weltweit größten Distributor für die KIRK DECT-Produkte von Polycom, erhältlich.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen