Werbeauktionen im Zeichen der Nutzer – www.auktion-werbung.de trägt Benutzern Rechnung und relauncht

„Für uns steht Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle. Aus diesem Grund haben wir im ersten Monat ein außerordentlich strenges Monitoring und Feedbacksystem für das Projekt erarbeitet und protokolliert“ schildert Thomas Meyer den für Ihn offensichtlich vollkommen normalen Vorgang eines Redesigns bereits gut einen Monat nach Start der Webseite.

Meyer weiter: „Das unser Konzept stimmig ist und der Bedarf getroffen wurde bestätigen uns die über den Erwartungen liegenden Nutzer- und Zugriffszahlen zu einem solch frühen Zeitpunkt sowie die redaktionelle Berichterstattung in der einschlägigen Fachwelt wie beispielsweise der W&V und der media&marketing. Das haben wir so schnell nicht erwartet,
freut uns aber sehr.

Für unseren Erfolg essentiell ist die Zufriedenheit unsere Nutzer. Das erhaltene Feedback haben wir ausgewertet und in das neue Design umgesetzt.“

Auf den ersten Blick fallen gegenüber der alten Darstellung die sehr viel aufgeräumtere Oberfläche und die fehlenden Pictogramme in der Benutzerführung auf. Wenn Kategorien wie Domainauktionen, Bannerauktionen oder Texlinkversteigerung nicht wären, könnte man meinen, sich auf einem Ableger des größten Auktionshauses wiederzufinden.

Der Überblick fällt nun deutlich einfacher, ohne das die Präsenz den Charme der ersten Version verloren hätte. Auch wenn deutlich weniger farbenfroh gearbeitet wurde. Dies allerdings scheint im Hinblick auf die Zielgruppe (Medialeistung für Werbetreibende er- und versteigern) geboten zu sein.

Aber auch „unter der Haube“ scheint sich einiges getan zu haben:
– Ein neues Linkpartnermanagement erlaubt den Partnern nun Textlinks
mehrerer Portale über einen Account zu verwalten.
– Die ersten TV-Vermarkter haben sich der Möglichkeit der
Direktverlinkung angenommen und vermarkten Ihre Mediaplätze über
die Plattform
– Für Shopbesitzer wurden die Details verbessert und die Platzierung des
eigenen Shops prominenter gestaltet.
– Das Segment newsletterwerbung erhielt eine eigene Kategorie.

Ferner scheinen auch im Detail die Hausaufgaben gemacht worden zu sein. Trotz des schnellen Wachstums ist die Performance der Seite bei der Betrachtung durch uns auf hohem Niveau geblieben.

„Wir läuten nun die zweite Runde unseres Feedbacksystems ein und freuen uns auf das Votum unsere Benutzer. Wir werden auch weiterhin darauf Wert legen, den Nutzern unserer Auktionen den bestmöglichen Service zu bieten. Hier zählt der Kundenwunsch, so verstehen wir unser Geschäft.“ betont Meyer auch in Zukunft vor schnellen Änderungen nicht zurückzuschrecken.

Ob sich das Wachstum der Seite weiter so entwickelt bleibt abzuwarten. Die Weichen aber sind wohl in die richtigen Bahnen gestellt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen