Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen

In drei Demo-Bereichen demonstriert ATEN live die Funktionsweise seiner KVM-Lösungen zur Erweiterung von Serverraum-Installationen, Over the NET-Produkte für das Server-Fernmanagment und HDMI (High Definition Multimedia Interface) Video-Lösungen für Heimkinos. Die auf der Computex 2007 gezeigten KVM-Innovationen sind größtenteils Produkte, die neu auf den Markt kommen.

Lösungen für das Server-Fernmanagment
Für das Server-Fernmanagement wird erstmals ein preiswerter Cat 5 KVM-Switch mit Over-IP-Funktionalität der Öffentlichkeit vorgestellt. Der 8- bzw. 16-Port Cat 5 KVM-Switch ermöglicht den Fernzugriff auf angeschlossene KVM-Switches oder Server via LAN, WAN oder das Internet. Die verschiedenen CPU-Adapter mit automatischer Konversion ermöglichen die flexible Kontrolle von Servern mit verschiedensten Schnittstellen (PS/2, USB, Sun und seriell). Darüber hinaus kann die Verbindung zwischen KVM-Switch und Server mit einem Cat 5-Kabel (oder höhere Kategorie) um bis zu 40 Meter verlängert werden.

ATENs KVM on the NET-Produktlinie bietet besonderen Mehrwert durch Fernzugriff und Management für bestehende KVM-Infrastrukturen. Auf der Computex stellt ATEN ein neues KVM on the NETTM–Modell vor, das Netzwerk-Administratoren den Fernzugriff auf KVM-Switches und Server via LAN, WAN oder das Internet erlaubt. Diseses Produkt bietet fortschrittlichste Funktionen wie z.B. duale Schnittstellen für PS/2- und USB-Tastaturen und -Mäuse an den PC- und KVM-Ports, die virtuelle Bereitstellung von USB-Speicherkapazität über das Netz, auf die entfernte Hosts und Clients zugreifen können, sowie eine lokale USB-Konsole für weitere Zugriffsmöglichkeit auf das Rack.

Matrix KVM-Lösung
Eine weitere Produktinnovation, die ATEN auf der Computex 2007 vorstellt, ist ein 2-Konsolen, 16-Port Matrix KVM-Switch für den Einsteigerbereich, der zwei USB Virtual Media-Ports für jede Konsole integriert. An das Gerät lassen sich USB CD-ROM sowie Flash-Medien anschließen und es können bis zu 96 User Accounts eingerichtet werden. Der neue Matrix KVM-Switch für den Einsteigerbereich mit Cat 5-Kabel (oder höhere Kategorie) unterstützt Multiplattform-Server (PC, Mac, Sun und seriell) und bietet die Combo-Schnittstelle für PS/2- und USB-Konsolen.

Dual Rail LCD KVM-Lösungen
Bei den LCD KVM-Lösungen stellt ATEN den weltweit ersten Cat 5 Dual Rail 19“ LCD KVM-Switch vor. Der neue 8- bzw. 16-Port LCD KVM-Switch bietet Multiplattform-Unterstützung für PS/2-, USB-, Sun- und seriellen Umgebungen. Zudem wird eine neue Cat 5 Dual Rail LCD Combo-Konsole Teil der Live-Demo sein. Die duale Schnittstelle dieser Konsole unterstützt Server und KVM-Switches mit PS/2- oder USB-Tastaturen und –Mäusen.

Das innovative Dual-Rail-Design von ATEN mit ausziebarer Bedienkonsole und nach oben aufklappbarem LCD-Monitor erlaubt Administratoren, die Tastatur bzw. das Touchpad nach Gebrauch unabhängig vom Monitor in das Gehäuse zurückzufahren. Sogar bei geschlossener Schranktüren kann der Monitor so zur Server-Überwachung und Fehlersuche aufgeklappt an der Rack-Front verbleiben.

HDMI Video-Lösung
Das Highlight bei den Video-Lösungen von ATEN ist der neue 4-Port HDMI-Switch VS481 – ein Meilenstein, mit dem ATEN den Heimkino-Markt erobert. Der VS481 ist für HDMI Version 1.2 zertifiziert, mit HDCP (High-Bandwidth Digital Content Protection)-Kopierschutz ausgestattet und bietet vier HDMI-Input-Anschlüsse über die bis zu vier HDMI-Signalquellen wie z.B. HD-DVD-Spieler, SAT-Systeme, digitale Camcorder oder Video-Spielkonsolen an einen HDMI-Monitor angeschlossen werden können. Dank des benutzerfreundlichen Designs des VS481, bei dem einer der vier HDMI-Eingänge an der Vorderseite des Geräts zur Verfügung steht, können Geräte wie digitale Camcorder dort angesteckt werden. Das umständliche Hantieren an der Switch-Rückseite wird hinfällig. Mittels einer Fernbedienung und über Tasten an der Vorderseite des Switches kann die gewünschte Signalquelle ausgewählt werden.

KVM Extender-Lösung
In den Demo-Bereichen kommt eine brandneue Extender-Lösungen zum Einsatz – ATEN präsentiert hier erstmals den CE800 Audio KVM-Extender. Über ein Cat 5-Kabel stellt der CE800 die Verbindung zwischen lokaler Box und Remote-Box her und verlängert so die Distanz zwischen dem Computersystem und der Konsole um bis zu 250 Meter. Das Gerät unterstützt USB-Konsolen (USB-Tastatur, USB-Maus und -Monitor) sowie Stereo-Lautsprecher und Mikrofon. Der CE800 hat einen zusätzlichen USB-Ausgang für einfaches File-Sharing und unterstützt Remote Mass Storage.

Weitere Informationen zu den innovativen Produkten von ATEN sind während der Computex 2007 in Taipei am Stand D008 / D010 / D012 / D107 / D109 / D111 in Halle 1 erhältlich.

Über KVM-Switches
KVM (Keyboard, Video and Mouse)-Switches sind Steuerungseinheiten, die Zugang zu verschiedenen Computern über nur eine Konsole erlauben. Vor der Entwicklung von KVM-Switches war es nur über ein komplexes und teures Netzwerk möglich, mehrere Computer von einer Konsole aus zu steuern. Mit dem KVM-Switch kann man jetzt ohne Probleme auf eine Vielzahl von Plattformen (von 2 bis 4096) komfortabel, platz- und kostensparend zugreifen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen