Internet-Knoten erweitert: Interoute und Milan Internet Exchange kooperieren

Berlin, 1. Dezember 2010 – Interoute und der Mailänder Internetknoten – Milan Internet Exchange (MIX) – haben eine Kooperation vereinbart. Im Rahmen dessen wird der MIX einen Point of Presence in den Betriebsanlagen von Interoute im süditalienischen Bari unterhalten. MIX kann dadurch seine Kapazität in Italien erhöhen und bestehenden oder neuen Kunden erweiterte Anschlussmöglichkeiten (Peering) zur Verfügung stellen. Das betrifft insbesondere Internet Service Provider, Web Hoster und Content Provider. Interoute bietet zudem neue Vernetzungsoptionen in Süditalien an, um die schnell wachsenden Telekommunikationsmärkte in den Mittelmeeranrainerstaaten anzubinden.

Der Milan Internet Exchange (MIX) hat sich für Interoute als Hosting-Dienstleister entschieden, weil das Unternehmen die benötigte Ausfallsicherheit und Kapazität für den schnell wachsenden Internet- und Datenverkehr im Mittelmeerraum bietet. Die Präsenz von MIX an Interoutes Hauptlandestation in der Provinz Puglia verschafft den Interoute-Kunden ein sehr leistungsfähiges Peering und zahlreiche Verbindungsoptionen in Italien und auf internationaler Ebene.

Interoute ist aufgrund der starken Nachfrage nach Cloud-Diensten in den letzten zwölf Monaten stark gewachsen. Unternehmenskunden schätzen die sicheren und hochverfügbaren Umgebungen des Dienstleisters, in denen sie ihre geschäftskritische IT betreiben können. Gleichzeitig hat die Wholesale-Abteilung das Netz kontinuierlich ausgebaut und Provider, die ihr Netzwerkmanagement auslagern wollen, als Neukunden gewonnen. Das Netz wurde zuletzt nach Russland, in die Türkei und nach Afrika erweitert.

Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich der MIX zum größten Internet-Knoten Italiens entwickelt. Der Internetverkehr in Italien weist eine der höchsten Wachstumsraten in Europa auf: die Zahl der Internetnutzer ist hier von 22,8 Prozent im Jahr 2000 auf 51,7 Prozent im Jahr 2010 gestiegen. Im November 2010 verzeichnete der Datenverkehr im MIX mit 67 Gbit/s einen neuen Höchstwert. Der Point of Presence des MIX in Interoutes Unterseekabel-Landestation in Bari bietet reichlich Kapazität für weiteres Wachstum.

Der über den MIX abgewickelte Netzverkehr hat sich in den letzten zwölf Monaten nahezu verdoppelt. Aktuell sind über 90 Firmen mit der „peering fabric“ des Internet-Knotens verbunden. 28 Carrier-Langstreckennetze übermitteln Daten über die MIX-Standorte in Mailand. MIX ist ein Gründungsmitglied der European Internet Exchange Association (Euro-IX) und betreibt auch eines der Netze der italienischen Regierung (QXN).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen