Grundlage für diesen hoch innovativen Ansatz ist, dass alle im Dokument auftretenden Daten wie Bilder, Texte oder Produktattribute elektronisch zur Verfügung stehen und insofern in den Publishing-Prozess einfließen können. Hierzu existieren eine Vielzahl spezialisierter Systeme aus den Bereichen PIM (Produkt Informationsmanagement), CMS (Content Management) und MAM (Media Asset Management).
Mit der Portalsoftware Intrexx bietet QuinScape nun einen weiteren Ansatz für die Datenhaltung: Über ein webbasiertes Unternehmensportal können Daten strukturiert gepflegt und unter Berücksichtigung komplexer Workflows versioniert und freigegeben werden. Bereits in Datenbanken existierende Daten können mit Intrexx auf einfache Weise in die webbasierte Pflegeoberfläche einbezogen werden. Alle Daten stehen dem DocScape-Publikationsprozess zur Verfügung, wobei bedarfsgerecht Daten individuell zusammengestellt werden können.
„Im Falle homogener Datenstrukturen ist Intrexx ein ausgezeichnetes Werkzeug zur Datenverwaltung“, kommentiert Dr. Gero Presser, Geschäftsführer der QuinScape GmbH. „Die graphische Entwicklungsumgebung ermöglicht es, binnen kürzester Zeit kundenindividuelle Lösungen umzusetzen.“
Weitere Informationen zu QuinScape und DocScape finden Interessierte unter www.quinscape.de und www.docscape.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen