Bildschirmvideos professionell erstellen

Reutlingen, 10. Juli 2007. Die balesio GmbH & Co. KG, Reutlingen hat jetzt ihre neue Version der Bildschirmvideo-Software ALLCapture 2.0 vorgestellt. Mit dieser Lösung können professionelle Anwender nun ihre Bildschirmaktivitäten und -animationen in Echtzeit aufnehmen. Mit Hilfe zahlreicher Bearbeitungswerkzeuge lassen sich so Bildschirmvideos, Präsentationen, Software-Simulationen und Tutorials in kürzester Zeit erstellen. Software-Programme und Website-Konzepte können mithilfe der ALLCapture-Funktionalität anschaulich erklärt werden. Die Aufnahmen werden durch Audiospuren ergänzt, so dass die Videos beispielsweise mit Hintergrundmusik und gesprochenen Kommentaren hinterlegt werden können. Eine programmeigene Komprimierungstechnologie reduziert die erstellten Demos und Videos auf ein Minimum. Der integrierte Speicher-Manager ermöglicht es, die Daten direkt auf Festplatte oder Flashspeichern abzulegen. Dadurch sind stundenlange Aufnahmen möglich, ohne dass der Arbeitsspeicher nennenswert belastet wird. Produktpräsentationen, Demos und Tutorials können daher problemlos erstellt sowie Online-Konferenzen oder Slide Shows abgefilmt und bearbeitet werden. Durch die geringe Größe der Projekte sind auch die Ladezeiten der erstellten Dateien enorm kurz. Die Videos oder Präsentationen lassen sich ohne weitere Komprimierung ideal im Internet publizieren. ALLCapture unterstützt darüber hinaus die Kompilierung der Projekte unter anderem in die Formate Flash, EXE und Windows Media Player. So können die Demos auch auf DVD veröffentlicht oder per E-Mail versendet werden. Einsatzbereiche für die Software sind die Bereiche Marketing, Vertrieb, Präsentation und Animation. Neben Produktpräsentationen ist auch die Aufnahme von CAD-3D-Simulationen möglich. Ideal ist der Einsatz von ALLCapture auch in der Weiterbildung. E-Learning-Trainings für Kunden oder Mitarbeiter sowie auch der Online- oder Offline-Unterricht an Universitäten lassen sich damit realisieren.

ALLCapture ist als Einzelplatzlizenz zum Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zudem werden preisgünstige Mehrplatz- oder Firmenlizenzen angeboten.

Unter www.allcapture.de sind Anwendungsdemos, eine kostenlose Testversion sowie eine aktuelle Preisliste verfügbar. Educational-Rabatte für Bildungseinrichtungen gewährt balesio auf Anfrage.

Die Anwendung von ALLCapture ist sehr einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Mit nur einem Mausklick startet oder beendet der Anwender den Aufname-Modus. Mithilfe einer Zeitleiste kann das aufgezeichnete Projekt ganz einfach bearbeitet werden, beispielsweise durch Hinzufügen von Sprechblasen, interaktiven Textobjekten und Spezialeffekten. Auch Audio-Elemente sowie Filmsequenzen und weitere Bilder können jederzeit nachträglich eingefügt werden.

ALLCapture lässt sich auch gemeinsam mit dem Produkt „TurboDemo“ nutzen, mit dem man auf Screenshots basierte animierte Bedienungsanleitungen erstellen kann. Durch diese ergänzende Funktionalität wird ein besonders umfangreiches Einsatzspektrum abgedeckt.

Hinweis an die Redaktion:
Gerne können Sie Ihren Lesern die ALLCapture-Testversion auf der Ihrem Magazin beigelegten Heft-CD zur Verfügung stellen. Sprechen Sie uns bitte an.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen