Beispiele professioneller Leistungen
Silkypix Developer Studio 3.0 bietet genau die Möglichkeiten zur professionellen und qualitativ hochwertigen Bearbeitung von Motiven, wo die Hardware und andere Software an seine Grenzen stößt. Durch den Zugriff auf die RAW-Daten können auftretende Fehler im Ursprung beseitigt werden. Egal, welchen verändernden Einfluss der Anwender auf die RAW-Daten vornimmt, die Ursprungsdaten bleiben davon unberücksichtigt.
So enthält die Software ein Digitales Shift-Objektiv, das die perspektivische Entzerrung von stürzenden Linien, insbesondere bei Gebäudeaufnahmen, ermöglicht, die sonst nur mit aufwendigen und kostenintensiven Objektiven direkt vermieden werden können.
Chromatische Aberrationen ist ein Abbildungsfehler optischer Linsen, der sich in farblichen Rändern an Motiven darstellt. In Abhängigkeit der verschiedenen Objektive, je nach Hersteller, Typ und Brennweitenbereich, ist das der am häufigsten auftretende technologische Fehler, der mit Silkypix professionell bereinigt werden kann. Für die Fotografen ergeben sich somit Lösungen, die die Anschaffung von teuren Objektiven nicht notwendig machen. Korrektureinstellungen, die sich auf ein bestimmten Objektivtyp beziehen, werden von der Software gespeichert und können jederzeit für weitere Motivverbesserungen ihre Anwendung finden.
Vignettierungen (weiche Ränder), die bei der Verwendung von Weitwinkel- und Teleobjektiven häufig die Fotoränder verschwimmen lassen, sind mit den Funktionen in Silkypix effizient und schnell wieder bereinigt.
Aber auch Fotoenthusiasten, deren Kamera noch keine RAW-Daten liefern oder den Kauf einer hochwertigen Kamera planen, können sich freuen, denn die Bearbeitungsmöglichkeiten können zum Teil auch auf die in TIFF und JPEG gespeicherten Informationen angewendet werden.
Mittels Stapelverarbeitung können gespeicherte Einstellwerte der verschiedenen Bearbeitungsfunktionen jederzeit für weitere Motive angewendet werden.
Der integrierte Konverter erlaubt ebenso die Ausgabe der Fotos, nicht nur für den professionellen Ausdruck, sondern auch zur weiteren Nachbearbeitung als TIFF oder JPEG bzw. für den Einsatz auf Webseiten.
Um die Einführung in die Software zu vereinfachen, sind von Herstellerseite viele Einstellungen und Vorlagen mit integriert.
Farbprofile neuerer Kameramodelle werden nachgereicht. Teilweise ist Silkypix Developer Studio Pro 3.0 die einzige Foto Nachbearbeitungssoftware, die die Farbprofile spezieller Kameratypen unterstützt. Eine Liste der verfügbaren Modelle, eine Testversion sowie Screenshots sind unter www.silkypix.de zu finden.
Preise und Verfügbarkeit
Silkypix Developer Studio Pro 3.0 ist für Euro 139,00 als Boxversion Ende August 2007 im Handel erhältlich. Die Downloadversion steht ab sofort für Euro 119,00 unter www.franzis.de oder www.silkypix.de zur Verfügung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen