SAPERION und Freudenberg IT kooperieren international

Durch den ASP-Betrieb müssen Anwenderunternehmen keine eigene Serverinfrastruktur aufbauen. Die Anwendungen werden ihnen auf einem zentralen Server zur Verfügung gestellt. Benötigte Services können so flexibel und bedarfsgerecht abgerufen werden. Den Unternehmen entstehen somit keine hohen Investitionskosten für Hardware und Softwarelizenzen. Freudenberg IT wird die ECM-Lösungen in seinen Rechenzentren in Deutschland, China und den USA betreiben. FIT übernimmt dabei Implementierung, Wartung, Instandhaltung und Betrieb der ECM-Systeme. Im Leistungs- und Serviceumfang des sicheren Systembetriebes von Freudenberg IT sind darüber hinaus ein Service Desk mit First- und Second-Level-Support, Monitoring und Störungsbearbeitung auch für kleinste Mengengerüste inbegriffen.

Enterprise Content Management (ECM) bezeichnet Systemlösungen zum Erfassen, Verwalten, Verteilen, Speichern und Archivieren von Daten und Dokumenten innerhalb eines Unternehmens. Mittels ECM sind alle relevanten Informationen jederzeit unternehmensweit verfügbar und revisionssicher archivierbar. Sämtliche dokumentenbasierte Prozesse werden dabei elektronisch abgewickelt und automatisiert. So lassen sich beispielsweise die Verbuchung von Auftrags- oder Rechnungseingang schneller bearbeiten und mit niedrigerem Personalaufwand bewältigen.

„Mit unserer internationalen Partnerschaft koppeln wir die ausgewiesene Expertise von SAPERION in der Entwicklung von ECM-Systemen mit unserem Know-how eines sicheren und weltweiten Systembetriebs. Dabei agieren wir stets auf Augenhöhe und bieten unseren Kunden im Preis attraktive sowie funktionale Lösungsszenarien, die unsere Ausrichtung als IT-Dienstleister für den Mittelstand eindrucksvoll untermauern“, erläutert Michael Fichtner, Geschäftsführer der Freudenberg IT KG (FIT).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen