Februar-Aktionen: Hohe Bandbreiten und hohe Startguthaben bei Kabel BW

– Verlängert: bis zu 120EUR Startguthaben für Neukunden
– Doppelte VDSL50-Geschwindigkeit für alle Kabel BW Haushalte
– Volle Internet-Bandbreite auch für Sat- und DVB-T-Nutzer

Im Februar hat Kabel BW die Aktions-Angebote für Neukunden
verlängert: Alle, die sich bis 28.02. für eines der CleverKabel
Internet- und Telefonpakete entscheiden, können von den attraktiven
Einsteiger-Aktionen profitieren. Bis zu 120EUR werden dem Kundenkonto
gutgeschrieben. Dabei bietet Kabel BW neben hohen Gutschriften in
seinen CleverKabel-Tarifen auch besonders hohe Bandbreiten von bis zu
100 MBit/s. Und das flächendeckend im gesamten Netz und auch für Sat-
oder DVB-T-Nutzer.

Bei Bestellung des beliebten Doppel-Flat-Pakets CleverKabel 32
bietet Kabel BW für Erstbesteller 120EUR Startguthaben. Im Paket ist
zum Preis von 29,90EUR eine Internet-Flatrate und eine Telefon-Flat
für Gespräche ins deutsche Festnetz inklusive. Mit CleverKabel 32
surfen Kabel BW Kunden mit bis zu 32 MBit/s praktisch doppelt so
schnell wie mit herkömmlichen DSL, über das technisch nur maximal 16
MBit/s zur Verfügung stehen.

Auch bei Buchung des Pakets CleverKabel 50 (Internet-Flatrate mit
bis zu 50 MBit/s, Telefon-Flatrate mit zwei Leitungen und ein Kabel
BW Pay-TV-Paket zur Wahl) erhalten Neukunden ein Startguthaben von
120EUR. CleverKabel 50 gibt es zum Dauertiefpreis von 39,90EUR. Bei
Buchung der Pakete CleverKabel Internet (Internet-Flat mit bis zu 32
MBit/s und Telefonanschluss) und CleverKabel Telefon
(Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz) für 19,90EUR schreibt Kabel
BW dem Kundenkonto 60 EUR gut.

Mehr Bandbreite kann bei CleverKabel Internet 32 und CleverKabel
50 auf Wunsch ganz bequem hinzugebucht werden: Zum Preis von 20EUR
erhöht Kabel BW die Download-Geschwindigkeit von 32 bzw. 50 MBit/s
auf 100 MBit/s. Damit bietet Kabel BW 100 MBit/s-Internet inklusive
Telefon-Anschluss zum günstigen Preis von 39,90EUR im Monat
(CleverKabel Internet 32 für 19,90EUR + Speed-Option 20EUR).

Die aktuelle Höchstgeschwindigkeit von 100 MBit/s steht dabei
allen Kabelhaushalten in Baden-Württemberg zur Verfügung. Damit
erreicht Kabel BW flächendeckend im Kabelnetz die doppelte
VDSL50-Geschwindigkeit – und das sowohl in größeren Städten als auch
in ländlichen Regionen. Auch Sat- und DVB-T-Nutzer können schnelles
Internet von Kabel BW buchen. Einzige Voraussetzung ist ein
Kabelanschluss im Haus, der dann allerdings ausschließlich für
Internet- und Telefon genutzt werden kann.

Für Presse-Rückfragen:
Maurice Böhler
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06221-333-1070
maurice.boehler@kabelbw.com
www.kabelbw.de/presse

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen