Navi-Hersteller MyGuide startet neu durch in der ROAD Group

MyGuide, europaweit erfolgreicher Anbieter mobiler Navigationsgeräte und –
Software, gehört ab sofort zur ROAD Gruppe, die neben dem klassischen
Gerätegeschäft mit innovativen Onlinedienstleistungen den Navigationsmarkt
aufmischen möchte.

Die Produkte und Dienstleistungen der ROAD Gruppe erweitern den bisherigen
Navi-Einsatz um Online-Informationen wie z.B. den „Friend Finder“,
Mautinformationen und dynamische webbasierte Inhalte. Die ROAD Gruppe wird
außerdem Lösungen zum so genannten Geo-Tagging anbieten, das das bequeme
Hinzufügen geokodierter Daten auf Webseiten, in Blogs und andere Online-
Informationsquellen ermöglicht.

* Prominente Gründer

Mitgründer der ROAD Gruppe sind Professor Roel Pieper und Ad Bastiaansen.
Bastiaansen hält dank seiner umfangreichen Erfahrung mit intelligenten Transport-
und Reisesystemen die Position des Geschäftsführers. Zuvor war er 17 Jahre lang
Mitglied des Management-Teams bei TeleAtlas. Bastiaansen übernimmt auch die
Geschäftsführung bei MyGuide.

Roel Pieper wird Vorstandsvorsitzender bei beiden Gesellschaften. Pieper ist ein
prominenter Investor, der zuvor verschiedene Managementpositionen in der
Technologieindustrie inne hatte, z.B. bei Philips, wo er u.a. für Navteq zuständig
war. Zudem fungierte er als Geschäftsführer von Tandem Computers, das 1998
von Compaq übernommen wurde.

Aufgrund der reichhaltigen Erfahrung des Managementteams und der
Vorstandsmitglieder ist die ROAD Group in einer optimalen Position, um die
Trends im Markt für Services rund um Onlinestraßenkarten im Zusammenhang mit
lokalen Diensten zu setzen. Produkte und Dienstleistungen werden an Angebote
wie u.a. Google Maps angepasst. Zusätzlich erlaubt das Geo-Tagging die
Veröffentlichung neuer Produkte and Dienstleistungen in Zusammenhang mit den
Produkten von MyGuide.

* Weitere Investitionen in den Navigationsmarkt

Die ROAD Group hat bereits einige Investments und Beteiligungen getätigt;
darunter befindet sich u.a. die Softwarefirma „One Step Ahead“, Stuttgart, die
ebenfalls Teil der Gruppe ist. Diese Firma bietet eine Lösung, um Kartenmaterial
verschiedener Anbieter wie Navteq und TeleAtlas in einem System gemeinsam
nutzen zu können. Die ROAD Group besitzt außerdem Anteile an dem
koreanischen Unternehmen BlueBird, das spezialisierte Routen- und
Navigationssoftware entwickelt. Es ist geplant, dass die ROAD Group ihre
Beteiligungen und Partnerschaften in den nächsten Monaten noch ausbauen wird.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen