IPI präsentiert Enterprise 2.0 und ECM mit SharePoint 2010

Lichtenau, 21.02.2011. Zur Veranstaltung „Enterprise 2.0 und ECM aus einer Hand“ lädt die IPI GmbH nach Unterschleißheim ein. Am 1. April 2011 stellt der auf SharePoint-Projekte spezialisierte Anbieter gemeinsam mit seinen Partnern Microsoft und ecspand aktuelle Themen und Beispiele rund um den SharePoint vor. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die aktuell Kollaborations- und Portal-Projekte auf Basis der Microsoft-Plattform planen. Anmeldungen zu der kostenfreien Veranstaltung sind unter http://www.ipi-gmbh.com möglich. Im Fokus des Events stehen langjährige Erfahrungen aus der Praxis, von denen die Teilnehmer bei künftigen Projekten direkt profitieren können. So skizziert etwa ein Vortrag des IPI-SharePoint-Spezialisten Rolf Siegmeth die wesentlichen organisatorischen und fachlichen Aspekte bei der Einführung von SharePoint. Genannt werden auch typische Stolperfallen, denen Unternehmen im Alltag immer wieder begegnen. IPI präsentiert hier eine Checkliste, die den Teilnehmern als Leitfaden für die Einführung ihres eigenen SharePoint-Projekts dienen kann. Michaela Meusel, Technical Product Specialist für das Thema Enterprise 2.0 bei IPI, widmet sich dem Thema Enterprise 2.0 mit SharePoint im Alltag. Sie erläutert die Erfolgsfaktoren, um praktische Lösungen im Unternehmen gewinnbringend einzuführen und vor allem auch Akzeptanz bei den Anwendern zu erzeugen. Weitere Themen sind die Entwicklung kollaborativer Innovations- und Wissensprozesse und die Funktionsvielfalt von SharePoint.

Wie sich ein komplettes Enterprise-Content-Management-System auf der Basis von SharePoint umsetzen lässt, ist das Thema des IPI-Partners ecspand. Zusätzlich gibt der Anbieter in einem aktuellen Referenzbericht auch Einblicke in die Anforderungen und Umsetzungen an ein SharePoint-Projekt aus der Praxis.

Die einleitenden Worte zur aktuellen Version SharePoint 2010 spricht Peter Fischer von Microsoft. In aktuellen Umfragen sehen immer mehr Hersteller SharePoint als klaren Wettbewerber im ECM-Markt – in 2010 waren 42 Prozent der ECM-Hersteller dieser Meinung. Auch die Analysten der Gartner Group sehen Microsoft als Leader im „Magic Quadrant for Enterprise Content Management“. Auf der Veranstaltung der IPI und ihrer Partner soll für die teilnehmenden Unternehmen deutlich werden, welche Unterstützung SharePoint in den Organisationsstrukturen tatsächlich leisten kann.

„Mit der Veranstaltung möchten wir SharePoint-Interessenten die Möglichkeit geben, sich umfassend zu den Funktionalitäten der Plattform und zur strategischen Vorgehensweise in einem solchen Projekt zu informieren. Während der Lunchpause sowie im Anschluss an das Vortragsprogramm besteht daher auch genügend Raum für das Networking und den Austausch mit den Experten“, gibt IPI-Geschäftsführer Roland Klein einen Ausblick auf den Event.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen