MusicGenome präsentiert Charts-Reform

Generierung von innovativen Musik-Charts nach dem Geschmack der Musikfans

Die Generierung von Musik-Charts anhand von Verkaufszahlen wurde bereits des Öfteren aufgrund der Manipulationsgefahr, dem fehlenden Einbezug von Downloads oder mangelnder Repräsentativität kritisiert. Unabhängig von Verkaufszahlen ist MusicGenome mithilfe der Daten von über zehn Millionen Benutzern der Smart Multi Terminals in Deutschland in der Lage, eine Reihe von neuartigen Charts zu erstellen.

Charts nach Geschmack
MusicGenomes Technologie orientiert sich nach dem Geschmack der Musikfans. Diese bewerten die Titel, die sie beim Probehören im Musikmarkt und Internet suchen oder empfohlen bekommen, und erstellen ihr persönliches Geschmacksprofil. Aus der Gesamtheit aller Geschmacksprofile lässt sich eine Liste der beliebtesten Titel ableiten; eine Charts-Variante, die auch ältere und weniger bekannte Titel mit einbeziehen berücksichtigen kann.

Charts nach Parametern
Da MusicGenomes Technologie Musikstücke nach Charakteristika wie Genre, Stimmung oder Instrumente entschlüsselt, können auch auf Basis dieser Werte Charts erstellt werden. Des Weiteren lassen sich die Suchanfragen und Barcode-Scans der Benutzer auswerten und nach ihrer Häufigkeit auflisten.

Charts der Zukunft
Nicht nur eine aktuelle Übersicht über die beliebtesten Titel ist möglich, sondern auch ein Blick in die Zukunft der Charts: Die Empfehlungsfunktion, bei der Benutzer mit 80-prozentiger Genauigkeit Titel empfohlen bekommen, lässt sich auch für die Gesamtheit der Benutzer anwenden. Dazu werden die Daten in den Geschmacksprofilen mit noch nicht veröffentlichten Titeln in der MusicGenome-Datenbank abgeglichen. Plattenfirmen, Produzenten und Musikverkäufer erkennen so frühzeitig neue Trends in der Musikbranche. Darüber hinaus funktioniert die Technologie von MusicGenome auch Medien-übergreifend, so dass die genannten Charts-Versionen auf Geschmacksbasis auch für Filme, Hörbücher, Musik-DVDs oder PC- und Videospielen denkbar sind.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen