Karlsruhe, 11.03.2011_Sie gehören mittlerweile zum Alltag wie Töpfe und Staubsauger. In der Regel schafft man einen Geschirrspüler nur alle paar Jahre einmal an. Dann zählt er meistens schon zu den größeren Anschaffungen im Haushalt. Auch hier wird von den Käufern auf den Preis geachtet. Ob sich die Nutzer des Preisvergleichs billiger.de in den letzten drei Monaten eher für die günstigen oder doch für die teureren Geschirrspüler entschieden, verraten die billiger.de-News.
Das Interesse an der Kategorie Geschirrspüler (http://www.billiger.de/show/kategorie/3596.htm)
ist zu Beginn des Jahres zunächst angestiegen, sowohl bei den Standgeräten, als auch in der Kategorie Einbau-Geschirrspüler. Bei letzteren waren es von Dezember bis Januar 18 Prozent Interessensanstieg, bei den Standgeräten sogar 78 Prozent. Im Februar ging die Nachfrage dann in beiden Kategorien wieder leicht zurück: Die Einbaugeräte büßten 16 Prozent Nachfrage ein, die Standgeräte 25 Prozent.
Bei den Geschirrspülern, die als Standgeräte fungieren, achten die Nutzer von billiger.de häufig auf den Preis. Die begehrtesten Marken der letzten drei Monaten weisen die niedrigsten Durchschnittspreise auf – zumindest zum größten Teil. Bei den Standgeräten gehören Siemens, GGV-Exquisit, Beko und Bomann zu den gefragtesten Marken des Preisvergleichs. Die Durchschnittspreise der Siemens-Geschirrspüler liegen dabei mit rund 500 Euro am höchsten, die Geräte der anderen Marken deutlich darunter: Die Preise der Geschirrspüler von GGV-Exquisit lagen im Dezember bei rund 227 Euro und im Februar etwas höher bei 244 Euro. Beko-Produkte kosteten auf dem Preisvergleich im Schnitt 290 Euro. Für Geschirrspüler von Bomann mussten Käufer im Dezember durchschnittlich 258 Euro bezahlen, im Februar waren es 243 Euro. Im Vergleich dazu liegen die Durchschnittspreise aller Marken in dieser Kategorie bei rund 600 Euro.
Bei den Einbau-Geschirrspülern wendet sich allerdings das Blatt. Die Einbaugeräte sind im Vergleich mit den Standgeräten generell etwas teurer, die Nachfrage ist aber bei den Einbau-Geschirrspülern höher. Auch hier gehört GGV-Exquisit zu den gefragten Marken, doch auch Siemens, Bosch und Miele sind beliebt. GGV-Exquisit zählt auch bei den Einbaugeräten auf billiger.de (http://www.billiger.de/) zu den günstigeren Marken. Siemens und Bosch liegen mit runden 590 Euro als Durchschnittspreis im preislichen Mittelfeld. Miele gehört mit einem Durchschnittspreis von 1152 Euro im Dezember und 1120 Euro im Februar zu den im Vergleich teureren Marken. Der Durchschnittspreis aller Marken in dieser Kategorie liegt bei 660 Euro.
billiger-de, geschirrsp-ler, preisvergleich
verwandte Themen:
billiger.de-News: Kühlschrank und Gefrier-Kombination – Deutschland spart mit A++
Karlsruhe, 10.09.2010, Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern langfristig auch für den Geldbeutel. Gerade bei Haushaltsgeräten, die rund um die Uhr im Einsatz, lohnt sich der Blick auf die Energieeffizienz. Das wissen auch die Nutzer von billiger.de, Deutschlands großem Preisvergleich: Energieeffizienzklasse A ist out, viel beliebter sind die Erweiterungen A+ und A++ in den Kategorien Kühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen. Bei Kühl...
billiger.de-News: Kühlschrank und Gefrier-Kombination – Deutschland spart mit A++
Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern langfristig auch für den Geldbeutel. Gerade bei Haushaltsgeräten, die rund um die Uhr im Einsatz, lohnt sich der Blick auf die Energieeffizienz. Das wissen auch die Nutzer von billiger.de, Deutschlands großem Preisvergleich: Energieeffizienzklasse A ist out, viel beliebter sind die Erweiterungen A+ und A++ in den Kategorien Kühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen. Bei Kühlschränken ...
billiger.de-News: Netbooks mit 10 Zoll Displays wecken das größte Interesse
Karlsruhe, 20.08.2010, Der Katalog der Neuheiten und Highlights zur IFA ist lang. Neben iPod-Lautsprecher-Systemen, Fernsehern, LCD-Bildschirmen, Handys, Küchengeräten oder Haartrocknern stehen auch in diesem Jahr einige Netbooks auf der Liste. Grund genug, diese einmal näher in Bezug auf Nachfrage und Preisentwicklung zu betrachten. Auf dem Preisvergleichsportal billiger.de gehören die Netbooks (http://www.billiger.de/show/kategorie/105374.htm) mit 10 Zoll Display-Diagonal...
billiger.de-News: Notebooks steigen im Preis
Notebooks sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Da lohnt sich zu Beginn der Weihnachtszeit ein Blick auf die Preisentwicklung, doch der wird Konsumenten wenig erfreuen: Bei den beliebtesten Bildschirmgrößen auf dem Preisvergleichsportal billiger.de ist der Preis seit Monaten angestiegen. Wer in diesem Jahr noch ein Notebook kaufen möchte, muss unter Umständen tiefer in die Tasche greifen als noch zu Beginn des Jahres. Die Durchschnittspreise der Notebooks (http://www.billiger...
billiger.de-News: Auf und Ab bei digitalen Spiegelreflexkameras
Karlsruhe, 24.09.2010, Seit Dienstag begeistert die Photokina in Köln Fotofreunde aus aller Welt mit neuen Produkten und technischem Fortschritt. Während die Hersteller aktuell ihre Flaggschiffe der digitalen Fotografie präsentieren, schaut der billiger.de-Marktreport in der Kategorie Digitale Spiegelreflexkameras (http://www.billiger.de/show/kategorie/104145.htm) auf die letzten sechs Monate zurück. Wie haben sich Preise und Nachfrage verändert? Welche Marke mögen ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen