VALyou veröffentlicht kostenlosen Leitfaden zu Public Displays

Die Broschüre erläutert in drei Abschnitten wichtige Aspekte, die bei der Einführung einer Public-Display-Lösung zu beachten sind. Das erste Kapitel gibt Hinweise und Anregungen zu Einsatzorten und -bereichen in kommerziellen und nicht-kommerziellen Szenarien und stellt eine wissenschaftliche Studie zur Umsatzsteigerung durch Digital Signage am Point of Sale vor. Daran an schließt sich eine Darstellung der Vor- und Nachteile von LCD-, Plasma- und SED-Lösungen. Kapitel drei diskutiert Faktoren, die bei der Auswahl eines Lösungspartners zu beachten sind: Geeignete Kandidaten sollten sowohl über technisches und Marketing-Know-how als auch über kreative Beratungskompetenz verfügen. Die wichtigsten Begriffe rund um Public-Display-Konzepte werden abschließend in einem 6-seitigen Glossar erläutert: Die behandelten Stichworte reichen von „CRM“ über „Nachzieheffekt“ bis zu „SED“.

Mit der Ausweitung des Beratungsportfolios um Public-Display-Lösungen treibt die VALyou Software GmbH ihr Ziel der konsequenten Abdeckung von Themen rund um digitale Marketingformen weiter voran. Dabei profitiert der Hersteller der Datenbank-Applikation VALyou Professional von seinem langjährigen Dialogmarketing- und CRM-Know-how und der Erfahrung bei der Entwicklung von Internetauftritten und individuellen Web 2.0-Applikationen. Hardwareseitig verlässt sich das Münchner IT-Beratungsunternehmen auf die High-End-Systeme der friendlyway AG.

„Public Display-Konzepte haben das Potenzial wegweisende Entwicklungen in der digitalen Kommunikation in einem evolutionären Prozess zu vereinen“, erläutert Christian Peters, Projektleiter bei VALyou, das Engagement des Unternehmens. „Sie sind die ideale Plattform für die Konvergenz von Design und interaktiver Benutzerführung mit innovativen technologischen Konzepten wie AJAX, Webservices oder RSS-Feeds.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen