Mit Epsilon und o2 im Paradies frühstücken

Voller Vorfreude bestieg die 20köpfige Reisegruppe am 04.03.2011 in Frankfurt den Flieger nach Hongkong. Ein Flugticket für die Reise nach Asien konnten sich die Partner des Unternehmens sichern, in dem sie im Aktions-zeitraum vom 01.07. bis 30.11.2010 möglichst viele Business- und Consumer-o2-Aufträge schalteten. Die aktivsten Partner genossen nun den Erfolg ihrer An-strengungen auf einer 9tägigen Reise in eine andere Welt.

Hongkong – die erste Stadion der Reise hinterlies bei den Teilnehmern einen bleibenden, imposanten Eindruck. Ein Spaziergang durch die Nathan Road, der Hauptverkehrs-ader Kowloon´s, gewährte unerwartete Einblicke in die Stadt mit der wohl höchsten Bevölkerungsdichte weltweit. Die Konzentration an Geschäften in der „Goldene Mile“ faszinierte vor allem die weiblichen Reiseteilnehmer. Auf einer Bootstour durch Hongkong Island erlebte die Reise-gruppe um Wolfgang Hüttner die glitzernden Wolkenkratzer am Hafen und das hektische Alltagsleben im Central District. Wie die Reise in eine andere Zeit wirkte hingegen der Besuch des Taifunschutzhafens mit seinen „schwim-menden Märkten“ und das kleine Fischerdörfchen Stanley Market.

Mehr Gegensätze hätte Wolfgang Hüttner in einer Incentivereise nicht vereinen können, als die Metropole Hongkong mit der paradiesischen Ruhe Bali´s, wo die Reise ihren Höhepunkt fand.

Bali – die Insel, die den Beinamen „Insel der 1000 Tempel“ trägt – schenkte den Gewinnern des Incentives einen geheimnisvollen, intimen Einblick in das kulturelle Leben der Balinesen. Mit Cabrios und erfahrenen Chauffeuren ging es auf Tour durch Bali. Je höher die Reisegruppe in die Bergregionen eintauchte, um so mehr fesselten die Reisterassen die deutschen Gäste. Jedes einzelne Reistal fasziniert die Besucher durch seinen eigenen Reiz.

Durch bezaubernde Landschaften, fern aller Touristen-routen, und abgelegene Dörfer ging es entlang der atem-beraubenden Reisterassen an den Rand des sekundären Regenwaldes.

Pura Taman Ayun – ein im 17. Jahrhundert gegründeter Tempel der von einem Wassergraben umgeben ist, was den Eindruck eines Ziergartens inmitten eines Teiches vermittelt, gewährte den Reisenden einen Augenblick voller Ruhe und Entspannung. Sehr imposant war für die Teilnehmer ein Blick ins Innere des Tempels, den sie auf Einladung eines Priesters besuchen durften. Menschen in festlichen Gewändern feierten Rituale, welche wir in unserem Breitengrad nicht kennen und die mit einer un-glaublichen Faszination fesseln. Beschreiben kann man das nicht – man muss es erlebt haben.

Am bekanntesten Tempel Balis, dem Pura Tanah Lot, genossen die Incentive-Gewinner einen wunderschönen Sonnenuntergang. Für die Balinesen ist der Pura Tanah Lot einer der wichtigsten und heiligsten See-Tempel.

Die Entspannung sollte auf Bali keinesfalls zu kurz kommen: Unter Palmen ließen sich die Gewinner des Incentives massieren, genossen das Schnorcheln im angenehm kühlen Wasser oder einfach das süße „nichts tun“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen