Neue Funktionen für die innovative Literaturverwaltung in Buchhandel und Firmen

Die Buch- und AboAuskuft 3.0 bietet eine Reihe von Innovationen, die den Service deutlich verbessern. So kann mit den neuen, frei konfigurierbaren Feldern beispielsweise eine zweite Kostenstelle eingefügt werden, um firmenspezifische Abläufe abzubilden. Individuelle Buch- und Abolisten sowie der direkte Zugriff auf die Bestandsinformation während der Literaturrecherche sorgen für eine optimale Übersichtlichkeit.

Das digitale ‚Schwarze Brett’ fördert den direkten Dialog zwischen dem Literaturlieferanten und seinen Kunden, da hierüber eine persönliche Ansprache möglich ist und passende Information hinterlegt werden können. Dazu gehören zum Beispiel Statistiken oder Umsatzreports direkt aus dem Warenwirtschaftssystem des Buchhändlers.

Die neue Buch- und AboAuskunft lässt sich zudem das Coporate Design der Buchhandlung anpassen: Dazu können sowohl die Farben geändert, als auch das Logo eingebunden werden. International agierende Firmen nutzen Buch- und AboAuskunft per Knopfdruck in der englischen Sprachversion.

Millionen Titel über Online-Kataloge finden

Mit Buch- und AboAuskunft recherchieren und bestellen die Firmenmitarbeiter über die integrierten Online-Kataloge Buchkatalog.de und PresseKatalog.de. Buchkatalog bietet 2,2 Millionen Titel in der bewährten Datenqualität von KNV Koch, Neff & Volckmar und wird bereits von über 1000 Buchhändlern für ihr Online-Geschäft genutzt. PresseKatalog ist ein Produkt der LeserAuskunft GmbH, das über 50.000 Zeitschriften aus dem In- und Ausland enthält. Über die Standard-Schnittstelle OCI werden die Daten direkt an das E-Procurement-System des Unternehmens übermittelt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen