Die tekom (Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. – www.tekom.de) ist der deutsche Fachverband für Technische Kommunikation und versteht sich als Plattform für Informations- und Erfahrungsaustausch. Im Rahmen ihrer Arbeit fördert sie gleichfalls die Aus- und Weiterbildung und die Professionalisierung ihrer Mitglieder. Derzeit hat die tekom knapp 6.000 Mitglieder – so auch die Dortmunder QuinScape GmbH – aus nahezu allen Wirtschaftsbranchen und einer Vielzahl europäischer Länder.
Vom 7. bis 9. November 2007 fand in Wiesbaden die 27. tekom Jahrestagung statt, die von einer Messe mit ca. 160 Ausstellern begleitet wurde. Ein neuerlicher Besucherrekord dokumentiert die Relevanz der Themen und den Erfolg des Veranstaltungsformats.
Auch QuinScape, Hersteller des Produkts DocScape, zeigt sich zufrieden: „Nachdem wir bislang primär Kataloge automatisiert haben, ergeben sich zunehmend weitere Anwendungsbereiche in der technischen Dokumentation. Gerade Dokumente wie Montage- oder Bedienungsanleitungen lassen sich nicht in feste Rahmen pressen und können insofern häufig auch nur über unseren regelbasierten Ansatz vollautomatisiert werden.“, so Dr. Stephan Lehmke, Entwicklungsleiter DocScape.
Mit ihrer Software DocScape sieht sich QuinScape als technologisch führend im Bereich database publishing. DocScape ermöglicht es, das Corporate Design durch eine explizite Formulierung als so genannte Designregeln maschinell verarbeitbar zu machen. Ausgehend von nahezu beliebigen Datenquellen „berechnet“ DocScape fortan komplexe Dokumente auf Knopfdruck – und zwar ohne jeglichen Nachbearbeitungsbedarf und ohne die Verwendung zusätzlicher DTP-Software.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen