Praktisch ist der Style-Check auch beim Einkaufen. Allein in der Umkleidekabine ist der Rat einer guten Freundin häufig sehr hilfreich. Mit qeep gar kein Problem. Schnell ein Foto gebloggt und nach ihrer Meinung gefragt. Neben einem Vibrationsalarm erhält die Freundin zusätzlich noch einen Link, der auf das neue Bild verweist, so dass sie garantiert schnell reagieren kann.
Mit qeep können sich User gegenseitig ganz unkompliziert auf dem Laufenden halten. Sie können die kleinen Pausen des Alltags nutzen und so auf ganz spielerische und lockere Art mit den Freunden in Kontakt bleiben und neue dazu gewinnen. Die Mobile Community überträgt das Prinzip des Web 2.0 auf das Handy. Denn das Mobiltelefon bietet viel mehr Möglichkeiten als das bloße Telefonieren oder Versenden von Textnachrichten. Für 2008 wird prognostiziert, dass dieser Trend das Nutzerverhalten stark beeinflussen wird.
Neben dem Foto-Blog verfügt qeep noch über weitere Fun-Features. So bietet die Community Live Games an, bei denen die User in Echtzeit gegeneinander spielen können. Es sind Retro-Spiele wie „Schiffe versenken“ und „Vier gewinnt“, bei denen Strategie gefordert ist und der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht. Textnachrichten oder auch QMS genannt verursachen lediglich Kosten für den Datentransfer, werden per KB abgerechnet und sind so häufig viel günstiger als eine herkömmliche SMS. Für die besonderen Hallo-Wach-Momente haben Qeeper auch die Möglichkeit, Ihre Freunde mit lustigen Sounds zu attackieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen