Ahaus (04. Dezember 2007). „Keine kleine oder mittlere Firma benötigt einen eigenen Server für die Kommunikation“, zeigte sich Jochen Meyer bei der Premiere von „X-works“ überzeugt. „Es käme auch kein Unternehmer auf die Idee, sich ein Flugzeug zu kaufen, um zu einem Kunden zu fliegen“, brachte es der Geschäftsführer von mediaBEAM mit einem Vergleich auf den Punkt.
Bei „X-works“ übernimmt ein Hochsicherheits-Rechenzentrum die Aufgaben des Firmenservers. „Hier schützen, sichern und managen wir die Kommunikation für unsere Kunden“, erläuterte er. 500.000 Nutzer profitieren bereits von dieser Infrastruktur und verzichten darauf, sich selbst um Administration, laufend aktuelle Viren- und Spamfilter sowie die Datensicherheit kümmern zu müssen.
Die eigenen Daten geschützt ins Internet auszulagern, bringt neben der größeren Sicherheit einen weiteren, entscheidenden Vorteil: die weltweite Verfügbarkeit. „Und das rund um die Uhr und in rasend schnellen Zugriffszeiten“, unterstrich Jochen Meyer. Von jedem Internet-Rechner aus sind Daten und Termine abrufbar und können Nachrichten gesendet und empfangen werden. Außerdem wächst „X-works“ mit den Anforderungen des Unternehmens. Statt neue Hardware zu kaufen, wird die Kapazität im Rechenzentrum aufgestockt.
Kombinierbar ist die neue Server-Plattform „X-works“ mit der Desktop-Software „X-pad“. Diese erlaubt von allen Internet-Rechnern einen besonders komfortablen Zugriff auf eMail, Fax, SMS, Kalender, Adressen und vieles mehr, da das Programm als ausführbare Datei mitgeführt werden kann und nicht installiert werden muss. „Die Kombination aus X-works und X-pad verbindet die weltweite Verfügbarkeit von Webmail mit dem Komfort und der Schnelligkeit einer Software auf dem eigenen PC“, erläutert Jochen Meyer die Philosophie der neuesten Entwicklung aus dem Hause mediaBEAM.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen