Die „epsilon business alliance“ nimmt ab sofort ihre Arbeit auf. Wolfgang Hüttner, Geschäftsführer von Epsilon, erklärt die Vorteile des neuen Verbundes für seine Business Partner: „Mit der epsilon business alliance garantieren wir unseren Partnern die beste Epsilon Servicequalität aller Zeiten. Egal, wo der Händler ansässig ist – man hat immer einen direkten Ansprechpartner vor Ort. Außerdem werden wir zukünftig bundesweit über unsere regionalen Vertretungen praxisnahe Schulungen anbieten.“
Als erster strategischer Partner fungiert in der epsilon business alliance „contract mobile“ aus Lübbecke in Ostwestfalen. Das Unternehmen betreut damit in einem klar abgegrenzten Gebiet bestehende und künftige Epsilon-Fachhandelspartner auch in deren eigener Region. Geschäftsführer Dirk Wölk erklärt die Aufgaben, die „contract mobile“ zukünftig für den regionalen Fachhandel übernehmen wird: „Wir vermitteln diverse Sales Skills für alle Bereiche von Direktvertrieb und Fachhandel bis Abwicklung. Darüber hinaus sorgen wir für eine systemtechnisch optimale Anbindung und Auftragsabwicklung über unser CRM System – von der Leadgenerierung bis zur Auftragsverfolgung ist hier alles einsehbar.“ Für sämtliche Partner wird es zudem transparente Zielvereinbarungen nach einer klaren Staffelung geben.
Für die strategischen Partner wie eben „contract mobile“ hat das neue Vertriebsmodell nicht weniger Vorteile: Alle e.b.a.-Partner profitieren nicht nur von den Netzwerkkontakten des größten o2 Business Distributors Epsilon, sondern auch von einem gemeinsamen Callcenter zur Terminierung und Leadgewinnung sowie von einem für alle einheitlichen Provisionsmodell und einer klaren Händlerzuteilung nach dem Postleitzahlenprinzip. Wolfgang Hüttner fügt hinzu: „Außerdem ist die neue Allianz mit unseren regionalen Partnern natürlich ein großer Vorteil bei Einkaufsverhandlungen und auch die Einführung neuer Produkte lässt sich damit weit besser steuern und koordinieren.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen