Prepaid-mobil.de vergleich seit Mitte 2007 die Prepaid Tarife auf dem deutschen
Telekommunikationsmarkt und jetzt auch die Prepaid Flatrate Optionen der Anbieter.
In den letzten Monaten und Jahren haben immer mehr Prepaid Anbieter ihre Prepaid
Tarife durch Flatrate Optionen ergänzt, so dass es dem Nutzer möglich ist, bestimmte
Leistungen, wie z.B. das SMS schreiben, mit einer monatlichen Pauschale abzugelten.
Das heißt in dem Fall: Der Nutzer kann so viele SMS im Inland schreiben wie er will, er
zahlt dafür immer nur eine monatliche Pauschale.
Vorteil der Prepaid Flatrates: Sie sind gekennzeichnet durch eine kurze Laufzeit und
auch die als Basis zugrunde liegenden Prepaid Tarife sind oft bzgl. dem Minuten- und
SMS-Preise recht günstig.
Da diese Flatrate Angebote immer mehr angeboten und auch immer häufiger
nachgefragt werden, wurde auf prepaid-mobil.de jetzt auch ein Prepaid Flatrate
Vergleich realisiert.
Mit diesem lassen sich folgende Prepaid Flatrates vergleichen:
Festnetz Flatrate
Eine Festnetz Flatrate ermöglicht Gespräche vom Handy aus ins deutsche Festnetz zum
monatlichen Pauschalpreis, ab etwas unter 10 im Monat.
Community Flatrate
Unter einer Community Flatrate versteht man im folgenden Fall Telefonate zu anderen
Nutzern des selben Anbieters. Diese gibt es beispielsweise beim friends4free Prepaid
Tarif ohne weitere Kosten hinzu. Bei anderen Prepaid Anbietern zahlt man zwischen 4
und 5 Euro.
SMS Allnet Flat
Mit einer SMS Allnet Flat kann man SMS in alle Inlandsnetze schreiben, so oft und
soviel man will. Diese kostet bei vielen Prepaid Anbietern mittlerweile um die 10 Euro
im Monat.
Mobiles Internet
Beim Mobilen Internet muss man die Art der Nutzung unterscheiden: Soll das Internet mit
einem Laptop oder mit dem Handy genutzt werden. Für beides gibt es von den Prepaid
Anbietern unterschiedliche Angebote, die sich im Preis und dem Datenvolumen
unterscheiden.
Datenvolumen daher, da es auf dem deutschen Markt keine echte mobile Internet
Flatrate gibt, sondern nur sogenannte Fair Flats. Das heißt, bis zu einem bestimmten
monatlichen oder bei Tagesflats täglichen Datenvolumen steht einem die maximal
verfügbare Datenrate (i.d.R. bis zu 7,2 MB/s) zur Verfügung. Ist das mit einem Tarif
verbundene Datenvolumen verbraucht reduziert sich die Geschwindigkeit auf max. 56
kB/s).
Mit dem Prepaid Flatrate Vergleich trägt prepaid-mobil.de den aktuellen Entwicklungen
auf dem Prepaid Markt Rechnung und bietet dem Nutzer so die Möglichkeit zur Prepaid
Karte die passende Prepaid Flatrate zu finden.
So ein Prepaid Tarif Vergleich ist schon eine feine Sache. Auf einem Blick alle Anbieter zu haben ist immer gut. Wer glaubt, dass man bei Prepaid-Karten nicht sparen kann, sollte in der Tat so einen Vergleich aufrufen. Nicht vergessen das Netz zu beachten. BASE schneidet z.B. oftmals schlecht ab und sollte aus meiner Sicht vermieden werden.