Für die fachliche Leitung der Tagung zeichnet der ECM Spezialist Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer, PROJECT CONSULT verantwortlich. Die Tagung betrachtet das E-Mail und Records Management im Spannungsfeld zwischen Compliance und Technik und beantwortet, welche Compliance-Anforderungen wirklich relevant sind und welche technischen Voraussetzungen für deren Umsetzung geschaffen werden müssen.
Den Teilnehmern bietet sich eine breite Palette von Expertenvorträgen, Best Practice Reports und Panel-Diskussionen. Dr. Ulrich Kampffmeyer schildert in seinem Expertenvortrag, welche Zusammenhänge zwischen E-Mail und Records Management bestehen und gibt sein Wissen zum neuen europäischen Standard für das Records Management (MoReq2) an die Teilnehmer weiter. Welche rechtlichen Anforderungen zur Archivierung von E-Mails gelten, erklärt Dr. Jens Bücking, Rechtsanwalt und Partner, esb Rechtsanwälte bei seinem Vortrag in Frankfurt und Frau Maria Winkler, Geschäftsführende Partnerin, IT Law Consulting in Ihren Ausführungen in Zürich. In einem Workshop gehen Frau Winkler in Zürich und Herr Dr. Bücking in Frankfurt vertiefend auf die rechtlichen Aspekte der elektronischen Archivierung ein und geben den Teilnehmern die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Einen aktuellen Projektbericht, wie die Datenqualifizierung, -organisation, -archivierung und Bereitstellung unter den Vorgaben der steuerlichen Betriebsprüfung (GDPdU) erfolgt, stellt Herbert Reschke von der DZ BANK vor. Speziell für den Zürich-Termin gibt es Best Practice Reports zum E-Mail Management bei F. Hoffmann La Roche und Electronic Records Management am Beispiel der Credit Suisse. Lorenz Neher, Senior Consultant bei der Swisscom, stellt in seinem Vortrag die Frage „ Records Management und Langzeit-Archivierung – aber wie?“ und gibt den Teilnehmern gleich die passenden Antworten und Lösungskonzepte.
Im Rahmen der begleitenden Fachausstellung bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeiten sich bei führenden Unternehmen wie CENIT (nur Frankfurt), GFT und impact (nur Zürich) von deren Lösungskompetenz zu überzeugen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen