„Mit SolidWorks und PDMWorks Enterprise bekommen Anwender genau die Werkzeuge an die Hand, die sie für effizientes, kostengünstiges und fehlerfreies Arbeiten benötigen“, erklärt Ken Manoff, Vice President Sales Europe bei SolidWorks. „Die Digital Factory ist für uns ideal, um Besuchern die Kombination aus intelligenter 3D-CAD-Software mit innovativer Datenverwaltung zu demonstrieren. Erfolgreiche Unternehmen haben die Konstruktionsabteilung als Motor des gesamten Betriebes erkannt und setzen auf durchgängige Lösungen.“
Anwender können zwischen den Software-Suiten SolidWorks Office Premium und SolidWorks Office Professional wählen, die neben der Software für die Konstruktion auch Werkzeuge für die Konstruktionsanalyse, Bewegungssimulation, das Datenmanagement und die Kommunikation in einem Paket zur Verfügung stellen. PDMWorks Enterprise arbeitet neben den Konstruktionsdaten auch mit Informationen aus PPS-, MRP- und ERP-Systemen und ermöglicht durch die einheitliche Nutzung von XML die bi-direktionale Datenübertragung zwischen den Systemen. Das Vorhalten doppelter und fehlerhafter Daten wird dadurch deutlich reduziert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen